PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SpYder Discovery Kit



flexxo
20.04.2007, 17:13
Bei Elektor gibt es für nicht mal 10 euro das SpYder Discovery Kit.

http://www.elektor.de/Portals/0/Products/060296-91.jpg

"Dieses Starter Kit von Freescale enthält einen USB-Programmer/Debugger BDM, Software auf CD-ROM sowie einen MC9S08-Mikrocontroller. "

Habe mir dieses Kit jetzt mal kostenlos mit einem Probeabo bestellt. Mal gespannt was sich damit alles machen lässt. Hat evtl schon jemand mit dem Kit oder dem MC9S08 gearbeitet und kann bissl was berichten? In den kommenden Elekotr heften wird es ja auch ein paar Projekte zu dem Entwicklungstool geben.

SnoopysBot
20.04.2007, 17:48
In Heft 4/2007 von elektor habe ich den Artikel "Das g-Kraft-Messgerät" entdeckt: dort wird mit dem Spyder Discovery Kit ein Beschleunigungsmesser aufgebaut, der anhand von etlichen LED die Beschleunigung in X- und Y-Richtung anzeigt - sehr interessante Spielerei.

Allerdings habe ich keine Ahnung, ob man mit so einer Schaltung auch die Beschleunigungen von Robotern wie dem Asuro oder dem c't-Bot messen kann - vielleicht sind die Sensoren für die geringen Beschleunigungswerte zu unempfindlich.

Die Teile kosten
* 9,75 EUR --- Spyder Discovery Kit (ohne µC)
* 14,50 EUR --- 2 Platinen, 2 Bechleunigungssensoren MMA7260Q
* kostenlos --- PDIP Microcontoller MC9S08QG8CPBE (angeblich vom Hersteller Freescale über dessen "free sample service"?)
* 7,50 EUR --- sonstige Bauteile

Gruß,
Mathias

SnoopysBot
26.04.2007, 14:05
Hallo flexxo,

hast Du das Kit schon? Wie gefällt es Dir? Ist nun beim Kit bereits ein µC dabei, oder muss man den extra kaufen?

Und schließlich: ich habe auf der Elektor-Seite den Hinweis nicht gefunden, dass man mit einem Probe-Abo ein Kit umsonst bekommt. An wen muss ich mich wenden, wenn ich dieses Angebot nutzen will?

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Viele Grüße,
Mathias

flexxo
26.04.2007, 20:14
Ja habe das Kit. Aber bis jetzt nur die software installiert und noch nicht angeschlossen. Macht aber nen tollen Eindruck. µC ist dabei. Man kann also gleich loslegen. Morgen werd ichs mal ausprobieren und was dazu Posten.

Habe das Probeabo übern Conrad. Da lag eim letzten Sonder-Katalog ein Prospekt bei.

SnoopysBot
28.04.2007, 11:33
Vielen Dank für die Infos!
Leider habe ich die Katalogbeilage nicht. Auf der Website von conrad Elektronik finde ich das Angebot auch nicht.

Ich habe jetzt einmal elektor direkt nach dem Probeabo gefragt.

Der USB-Programmer sieht jedenfalls schon einmal cool aus.

flexxo
28.04.2007, 15:12
In diesem Fall ist es nicht nur der Programmer sondern das komplette Entwicklungsboard. Der µC ist auf dem Bild auch zu sehen.

BlackDevil
03.05.2007, 22:30
Was hat es damit denn genau auf sich?