PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR-Term zeigt nichts an.



ToniThiele
19.04.2007, 13:56
Hi,

ich versuche mich zur Zeit mit einem AT90S2313 und möchte die Uart in gang bringen. ich habe eine testplatine von Rowalt und halte mich auch an seine anleitungen/veröffentlichung. (Buch habe ich bestellt, ist nur noch nicht da)

beim Beispiel 3 sollte das AVr term mir eigentlich was anzeigen und bei den nachfolgenden auch.
macht es aber nicht.
-verbindung ist über nullmodemkabel
-baudrate stimmt

eigentlich ist alles i.O.
oder liegt es daran das ich xp verwende???


Bitte um hilfe

Mfg

toni

Sauerbruch
19.04.2007, 14:22
oder liegt es daran das ich xp verwende???

Hmm.. zumindestens das "größere" Rowalt-Board (für den Mega8) funktioniert bei mir unter XP ganz ausgezeichnet (und auf das Buch kannste Dich auch schon freuen!).

Lässt sich AVR-Term denn mit dem Board konnektieren?

ToniThiele
19.04.2007, 16:17
hi,


kon was? "Lässt sich AVR-Term denn mit dem Board konnektieren?"

ich dachte ich muß nur unten links im term conect clicken und fertig???


wie nun

ich danke trotzdem schon mal das du gepostet hast

mfg

toni

Sauerbruch
19.04.2007, 16:25
...genau das meinte ich. Da gibt´s ja auch manchmal Mecker, wenn der COM-Port oder ähnliches nicht stimmt, das scheint bei Dir ja aber alles nich das Problem zu sein.

ToniThiele
20.04.2007, 05:27
hi,

dort liegt das problem.
AVR-Term kann die schnittstelle nicht bedienen.
d.h. ich kann einstellen was ich will und selbst wenn gar nichts angesteckt ist bringt er immer noch kein fehler.

wenn ich mir das woalt bild anschaue muß ich doch nur meine Baudrate usw. einstellen und dann bei connect ein häckchen setzen.
damit sollte er doch was bringen in der anzeige. ???


irgendwas mache ich noch falsch.

Mfg

toni

Andree-HB
20.04.2007, 06:56
damit sollte er doch was bringen in der anzeige. ???


...ist ja auch noch die Frage, ob/was Du überhaupt vom MC zum PC etwas schickst (und mit welcher Geschwindigkeit). Zum Testen einfach mal `nen Piezoschallwandler an TXD vom MC gegen GND halten, müsste dann im takt der Übertragung piepsen.

ToniThiele
20.04.2007, 07:37
Com 1 ist schon mal richtig.
wenn ich den piezo an Txd halte und im avr-term send drücke (einen Buchstaben eingetragen) dann
kommt ein kurzes knacken aus dem Piezo. wenn ich mehr buchstaben sende wird das geräusch länger und lauter.

kann es sein das txd und rxd verstauscht sind z.b. auf dem experimentierboard???


Mfg

toni

Sauerbruch
20.04.2007, 11:53
Seltsam - das Signal gehört aber an RxD, wenn Du was vom PC zum Controller schickst. Hast Du denn wirklich ein Nullmodemkabel? Wenn nicht, würde nämlich genau das passieren, dass RxD und TxD vertauscht sind, aber halt nicht auf dem Board, sondern schon im Kabel. Miss doch mal an Deinem Kabel, ob die Pins 2 und 3 über Kreuz verbunden sind.

ToniThiele
20.04.2007, 12:22
ja klar. man sollte schon das richtige kabel verwenden.


peinlich.

Aber die signale müsten stimmen.

txd sendet vom pc zu AVR
rxd sendet vom AVR zu Pc

aber anzeigen tut das terinal immer noch nicht.
habe acuh noch mal ein anderes terminal zesaugt aber der zeigt auch nix an.
Com-Schnittstelle, Baudrate, Parity u. Stop-Bit sind richtig eingestellt.
?

noch vorschläge (aber bitte außer:"alles in die Tonne drücken") ;-(



mfg

toni

Sauerbruch
20.04.2007, 12:42
txd sendet vom pc zu AVR
rxd sendet vom AVR zu Pc


Ich bin ja auch noch nicht soooo der Experte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Richtung auf den Controller bezieht. TxD geht vom AVR raus, und RxD kommt rein. So isses zumindestens auf meinem Board; ich habe gerade den Piezo-Test gemacht, und da klingelt´s auf dem RxD-Pin, wenn ich mit AVR-Term was sende, und umgekehrt (TxD ist aktiv, wenn ein "Print"-Befehl ausgeführt wird).

So sieht´s übrigens auch bei Rowalt aus, wie man hier sehen kann:

http://www.rowalt.de/mc/avr/avrboard/01/brdcirc.png

Hast Du denn mal nachgemesen, ob bei Deinem Kabel die Pins 2 auf der anderen Seite mit den Pins 3 verbunden sind?

ToniThiele
20.04.2007, 16:44
sorry hab ich vertauscht.

Es ist natürlich so wie bei rowalt. an dieses Blatt habe ich mich auch gehalten.

mfg

toni