PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist SIEMENS SH4 B894V1-1?



Heimwerker
18.04.2007, 17:41
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen?](*,)
Ich bräuchte eine Beschreibung fuür einen Prozessor mit der Aufschrift:
vorne:

S:150
B 804 1
9104

hinten:

Siemens
SH4
B804V1 - 1
104284
W-Germany

Danke schonmal im Vorraus[/img]

Rupi O:)

Andun
18.04.2007, 21:11
Schon mal bei alldatasheet.com geschaut?

Sonst wüsste ich auch ncihts. ...

Andun

shaun
18.04.2007, 23:09
Sind die Noppen obendrauf legokompatibel?

Im Ernst: wenn Du so dringend Informationen darüber brauchst, kannst Du uns auch ruhig verraten, wo es drinsteckt...

Jon
19.04.2007, 06:09
Schon mal bei alldatasheet.com geschaut?

Sonst wüsste ich auch ncihts. ...
Da habe ich als erstes nachgeschaut. Gibt es nichts.
Auch mein Siemens habe ich keine Infos gefunden.

jon

Heimwerker
20.04.2007, 12:25
Danke erstmal!
Ich hab das Teil im 50er Pack in einer Überaschungskiste bekommen, in der einfach ein paar gemischte Teile drin waren, eben auch diese und ich würde gerne wissen, ob man sie für einen Roboter hernehmen kann.
Rupi O:)

uwegw
20.04.2007, 12:31
Ach, das große Elektroschrott-Sortiment von Pollin? ;)

Heimwerker
20.04.2007, 12:34
Ja, genau das meine ich!

shaun
20.04.2007, 13:36
Für einen Legoroboter? Im Ernst: in diesem Mischmasch ist seltenst was Brauchbares, wahrscheinlich irgendwelche Custom-Designs, die dann nicht aufgebraucht werden.

Heimwerker
21.04.2007, 15:35
naja, wenn man Glück hat...
Ich wollte einfach mal ausprobieren, ob ihr was dazu wisst.
Vielleicht ist das Teil ja wirklich zu etwas nütze.
Rupi O:)

Jon
21.04.2007, 16:25
Wahrscheinlich ist das mal wieder so ein Waschmaschinen Prozzi. :-$

jon

Bernhard667
22.04.2007, 08:47
Hallo,

das könnte ein Gate Array sein.
Als Einzelstück für den Bastler nicht zu gebrauchen

Bernhard

Ratber
22.04.2007, 09:47
Wir erinnern uns:

Mauerfall Ende 89
Vereinigung 90

Die letzten Neuprodukte mit "Made in W-Germany" habe ich so um 94-95 gesehen.
Tendenz : Stark abnehmend.
Besonders die High-Tech Schmieden haben das "West" recht schnell abgelegt.
Nur einige Klitschen haben es noch länger drauf gehabt.
Und natürlich auf Kundenwunsch.

Wennn da "Made in W-Germany" draufsteht dann ist das Teil vermutlich schon recht alt.

"9104" könnte das richtige Herstellungsdatum sein.


@Heimwerker


Stell dir den Noppenotto ins Regal und vergiss ihn. :D