PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannung verstärken (+/- 0-4,5 Volt auf +/- 0-12 Volt)



nap
17.04.2007, 14:25
HeyHello, bin neu hier und ich brauche dringend Hilfe.
Also: Ich hab ein USB-Interface (USB Experiment Interface Board K8055). Das Ding hat zwei analoge Spannungsausgänge, die 0 bis ca. 4,5 Volt bringen. Mit einer Relaisschaltung, kann ich den DC-Stromkreis umpolen und erhalte negative Spannung.

Nun... ich benötige +/-0-12 Volt um die Eisenbahnlok mit einem ordnungsgemäßen Tempo zu befördern.

Wie mach ich das? Hab da schon an OVPs und anderen Verstärkern gedacht, bin aber totaler Anfänger und weiß nicht weiter.

Danke
mfg
nap

locked
17.04.2007, 15:55
Hallo,

im Prinzip würde es schon mit einem (Leistung-)OP funktionieren, jedoch ist es aus Gründen des Wirkungsgrades nicht gerade ideal, da es sich wahrscheinlich um etwas größere Ströme handelt (entspricht dann einer Heizung ;-) ). In deinem einem Fall wirst du dir wohl doch eher etwas in Richtung PWM und H - Brücke zum Umpolen, überlegen müssen. Dadurch ersparst du dir auch die negative Spannung. Weiters Details über PWM und Co findest du im RN-Wissens bereich.

Mfg

BASTIUniversal
17.04.2007, 16:09
Hallo!
@nap: Welche Spannungen hast du denn zur Verfügung? Wenn du keine Spannung von 12V hast, dann musst du dir erstmal eine erzeugen. Je nach benötigtem Strom kannst du das mit ner "Charge Pump" (kleiner Strom bis ca. 20mA) oder nem Step-Up Regler (praktisch beliebiger Strom) machen.
Die 0-4,5V Verstärkst du dann entweder mit nem Leistungs OpAmp wie locked schon geschrieben hat, oder du nimmst einen Transistor und steuerst den mit einem OpAmp an.
Beides erzeugt eine Verlustleistung die vom benötigten Strom abhängt.

Poste mal wie viel Strom das ganze braucht!

MfG

nap
17.04.2007, 21:15
Hi,
danke für die Antworten.
Also wie schon gesagt, brauch ich auch negative Spannung. Die Lok soll ja rückwärts und vorwärts fahren können.
Die analogen Spannungsausgänge kann man über USB von 0 bis ca. 4,5 Volt regeln.
Hinzu hab ich noch ein 12 Volt DC-Trafo, mit dem man normalerweise die Lok steuert. Ich wills aber über USB-Interface.

Stromstärke mess ich dann morgen.

mfg
nap

locked
17.04.2007, 21:25
Hallo,

naja, wie ebenfalls schon gesagt, verwende eine H - Brücke, dann brauchst du keine negative Spannung und die Lok fährt auch vor, sowie zurück. Und wenn du einen Spannungs - PWM Umsetzer baust (kleiner µC oder Analog mittels Sägezahn und Komparator) kannst du ohne Probleme mit den 0 - 4.5V die Geschwindigkeit steuern.

Mfg

nap
19.04.2007, 17:43
Oke Danke.
Könnte man mein Vorhaben vielleicht auch damit bewältigen?
http://www.pollin.de/shop/shop.php?.....hp&pg=NQ==&a=MzQ3OTQ2OTk=

Die Sache ist nähmlich sehr dringend.

mfg
nap

nap
19.04.2007, 17:43
Oke Danke.
Könnte man mein Vorhaben vielleicht auch damit bewältigen?
http://www.pollin.de/shop/shop.php?.....hp&pg=NQ==&a=MzQ3OTQ2OTk=

Die Sache ist nähmlich sehr dringend.

mfg
nap