PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter von Festo mit irgendsoner Uni in Berlin



adrisch
16.04.2007, 15:53
Kennt ihr den eigentlich schon?
Drück mich! (http://www.youtube.com/watch?v=SgFiXj7wXGg)
die Muskelteile, die da verwendet werden, könnte man doch bestimmt auch in anderen Robotern verwenden

Jon
16.04.2007, 16:02
Kenne ich schon.
Da gefällt mir aber Lisa, oder wie auch immer der Bot hieß, besser.
Da wurde ein Metall verwendet, dass sich bei kleinen Stromstößen zusammenzieht und wieder auseinander gezogen werde kann. Also wie Beuger und Strecker beim Menschen (weiß die Fachausdrücke nicht mehr).

jon

plusminus
16.04.2007, 16:05
http://a1989.g.akamai.net/f/1989/7101/1d/www3.festo.com/__C1256D56002E7B89.nsf/html/Humanoid_de.pdf/$FILE/Humanoid_de.pdf

klar kannst du ^^

sind pneumatische Muskeln, waren die ersten Aktoren, die für größere Roboter verwendet wurden, weil sie sehr viel Kraft liefern.

Vorteile sind, dass du quasi die ""Federung"" im Aktor selbst hast und dass das ganze als Muskel realisiert wird und nicht mit Servos oder anderen E-Motoren, die IN jedem Gelenk sitzen.

[EDIT]
Technik entwickelt sich eben rasant weiter.

http://www.youtube.com/watch?v=9v9zq8_TwsM&NR=1

Jon
16.04.2007, 16:07
seite nicht gefunden, plusminus

jon

plusminus
16.04.2007, 16:10
http://www.google.de/url?sa=t&ct=res&cd=6&url=http%3A%2F%2Fa1989.g.akamai.net%2Ff%2F1989%2F7 101%2F1d%2Fwww3.festo.com%2F__C1256D56002E7B89.nsf %2Fhtml%2FHumanoid_de.pdf%2F%24FILE%2FHumanoid_de. pdf&ei=mpEjRqq4DajOnQOX1ojKBw&usg=__9Cq_rnONAPsXlbLOvALuqyBv1kU=&sig2=sGcbRohGN-YTII7G0zDuUw

oder:

Link 6 @: http://www.google.de/search?q=FESTO+muscle&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Jon
16.04.2007, 16:11
Hab den Zeitungsartikel zu Lara gefunden :)
Mehr dazu gibt es auch hier:http://robocup.informatik.tu-darmstadt.de/humanoid/robots.php#lara?language=de
Wobei in dem Zeitungsartikel deutlich mehr steht als im Netz. Hab nur keinen Bock alles ab zu tippen. Vielleicht findet ja jemand mehr Infos im netz.

jon

EDIT: Weitere Artikel:
http://robocup.informatik.tu-darmstadt.de/news/2006-06-21-fronline.pdf
http://robocup.informatik.tu-darmstadt.de/news/2006-06-21-alarmclock.pdf

plusminus
16.04.2007, 16:21
http://www.lara-robot.de/

Jon
16.04.2007, 16:28
Die Seite gefällt mir. ;)
Man muss sehr viel klicken um irgendwo hin zu kommen, es gibt Links, bei denen nur oben das Menü da ist, sondst nur weiß, und unsauber ist es auch geschrieben. Manche Sonderzeichen werde nicht richtig dargestellt.

jon

minium :)
16.04.2007, 17:10
Werde, wenn mal in der TU in Darmstadt ein offener Tag ist, mir die Roboter anschauen, sehen ja sehr interessant aus.

Viele Grüße

Jon
16.04.2007, 17:20
Wann ist denn mal wieder "Tag der offenen Tür"? Finde da nichts.

jon

Xtreme
16.04.2007, 18:48
Is aber sehr laut das Teil...

Jon
16.04.2007, 18:59
welches? Lara oder dieser andere?

jon

Xtreme
16.04.2007, 19:49
Dieser andere ;-)

minium :)
16.04.2007, 20:03
Hi,

ich weiß es nicht, ich wollte auch schon Praktikum in den Ferien dort machen, aber das bieten sie nicht an. Muss man mal abwarten, ich weiß aber das es schonmal war (Tag der offenen Tür), ist bestimmt mal wieder.

Viele Grüße

adrisch
16.04.2007, 21:02
Wenn ihr Roboter sehen wollt, es gibt grad ne kleine aber feine Roboterausstellung im Kommunikationsmuseum in Berlin (Leipziger Straße). Ich hab 'n paar Fotos davon (war gestern drin), haben aber nur blaue Farbe (gab nur blaues Licht). Trotzdem mach ich mal schnell ne Internet-Bildgalerie.

Jon
17.04.2007, 15:04
Hast du die Gallerie fertig?
Berlin ist für minium und mich etwas weit weg. Aber ich werde mal den Freund von meiner Schwester da hin schicken :)

jon

minium :)
17.04.2007, 17:19
Hi,

@jon, werde dir bescheit sagen wenn da mal was ist ;) (du bitte auch mir)

Viele Grüße

Jon
17.04.2007, 17:40
(du bitte auch mir)
Werde ich machen. Hab die tud mal in meine Lesezeichen aufgenommen.

jon

adrisch
17.04.2007, 18:13
Hier gehts zur Gallerie (http://adrian-schneider.de/galerie_1.html)Hier zur Website vom Museum (http://www.museumsstiftung.de/berlin/d211_rundgang.asp)

Jon
17.04.2007, 18:29
Schöne Bilder, auch wenn mache etwas verwackelt sind.
Im Museum (Berlin) war ich in den Weihnachtsferien am Anfang dieses Jahres.
Warum haben die diese Ausstellung erst jetzt und nicht schon damals??
Aber vielleicht schaut die auch mal in Frankfurt vorbei.

jon

2222ter Beitrag!!!!

adrisch
17.04.2007, 22:13
Die sind verwackelt, weil man dort keine Fotos mit Blitzen machen darf => längere Aufnahmezeit, bessere Möglichkeit Bilder zu verwackeln. Ich hab auch noch 1 oder 2 Videos, die lad ich auch heut oder morgen hoch.

adrisch
17.04.2007, 22:52
übrigens, einen Film über diesen Festo-Roboter gabs auch im Museum