PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oszillator braucht schwung



Pukie
16.04.2007, 09:58
So hallo,
ich nochmal!

also ich hab jetzt mal mit der hilfe von paar leuten hier ne charge-pump gebastelt und hab auch geschnallt, wieso des so läuft. Aber jetzt habe ich das problem, dass ich gerne die charge-pump mit einer frequenz von vielleicht 1 khz oder sowas takten will. Ich finde keine langsamen oszillatoren. Oder werden die auch unter umständen anderst genannt. Sind die dinger in der regel alle mit nem sinus, so dass ich immer einen Schmitt-Trigger brauche oder gibt es die auch von Werk-ab mit rechteckspannung?

thx im voraus

pukie

magic33
16.04.2007, 10:02
dann kanst du auch nen pulsgenerator verwenden

uwegw
16.04.2007, 10:03
nimm doch nen 555

Pukie
16.04.2007, 12:40
okay, meinst du vielleicht den NE555, sorry, kenn mich voll nicht aus :-)

ich kuck mal bei google, was der alles kann. Danke für den Tipp. Aber da ich bis morgen eine moderate lösung brauche wäre ich euch für jeden weiteren vorschlag dankbar.
Ein oszillator mit 2 anschlüssen wäre nicht möglich oder?!
ich brauche schon einen mit 4 oder?

mfg

Hubert.G
16.04.2007, 13:53
Hier was zum NE555
www.domnick-elektronik.de/elek555.htm
Was du mit 2 oder 4 Anschlüsse beim Oszillator meinst ist mit allerdings nicht klar.
Hubert

Pukie
16.04.2007, 14:03
naja, es gibt so komische taktgeber, die irgendwie nur 2 anschlüsse haben. Anscheinend werden die gerne in Uhren verwendet und so.
z.b. dasda

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTIyNzE5NzA2ODY=?~template=PCAT_AREA_S_BR OWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&zhmmh_area_kz=&direkt_aufriss_area=1207070&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=ZA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Fri%2c+18-May-2007+13%3a01%3a07+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Fri%2c+18-May-2007+13%3a01%3a07+GMT&scrwidth=1280

ich hoffe, dass der link funktioniert, ansonsten bei conrad unter quarze

und dann gibt es noch die oszillatoren mit 4 füßen.


Kann eignetlich der ne555 oder ce555 auch an irgendeinem muss eine konstante spannung von 5 volt unabhängig von der eingangsspannung generieren?

mfg

pongi
16.04.2007, 14:30
Die mit vier Beinchen sind die Quarzoszillatoren, die haben Vcc, GND, und XTAL, und brauchen keine weitere Beschaltung. Die zweibeinigen sind die nomralen Quarze, die brauchen aber noch 2 Kondensatoren aussen dran, damit sie anschwingen.

Du hast mehrere Möglichkeiten um 1 kHz zu machen:
1. mit NE555
2. mit einem uC (dann kannst du gleich eine Steuerung basteln)
3. Aus einem höheren Takt mit Zählern teilen, das ist aber nicht sehr effizient, und gut