PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quarz misst falsche Zeit



ThomasKopsch
15.04.2007, 19:08
Hallo,

ich habe ein Programm geschrieben, dass eine LED genau nach 10s einschalten soll, nachdem man auf einen Taster gedrückt hat.
Direkt nachdem ich das Programm übertragen habe, funktioniert das ganze auch perfekt: Der Controller missst genau 10s ab. Nehme ich aber das ISP-Kabel ab, misst er plötzlich ganz ungenau eine Zeit von bis zu 15s ab.

Woran liegt das?

Danke,
Thomas

Razer
15.04.2007, 19:20
Erstmal ein Quarz misst keine Zeit...
Programmfehler?ß In welche rSparache ahst den Das Programm geschrieben? Poste mal

ThomasKopsch
15.04.2007, 19:34
Also, ich habe das Programm mit Bascom geschrieben. MIttlerweile habe ich auch ein bisschen weitergemacht, so dass es jetzt keinen Taster, der noch was macht, gibt.
Es ist auch noch nicht fertig.

Aber das "Waitms 10000" kommt nur an einer Stelle vor und es sind immer 13 - 15s, statt 10s!!

Hier der Code:



$regfile = "m32def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 16000000
Config Watchdog = 32


Config Porta.0 = Output
Config Porta.1 = Output
Config Porta.2 = Output
Config Porta.3 = Output
Config Porta.4 = Output
Config Porta.6 = Output

Config Pina.7 = Input
Porta.7 = 1

Porta.0 = 1
Porta.1 = 1
Porta.2 = 1
Porta.3 = 1
Porta.4 = 1
Porta.6 = 0


Dim A As Byte
Dim B As Byte
Dim C As Byte
Dim D As Byte
Dim E As Byte

A = 0
B = 0
C = 0
D = 0
E = 0

Do
Waitms 10000

If A = 5 Then
A = 0
Porta.0 = 1
Porta.1 = 1
Porta.2 = 1
Porta.3 = 1
Porta.4 = 1

If B = 9 Then
B = 0
End If










Else
A = A + 1
End If

If A = 0 Then
End If

If A = 1 Then
Porta.0 = 0
End If

If A = 2 Then
Porta.1 = 0
End If

If A = 3 Then
Porta.2 = 0
End If

If A = 4 Then
Porta.3 = 0
End If

If A = 5 Then
Porta.4 = 0
End If




Loop Until Pina.7 = 0


End



Was macht den ein Quarz, wenn er keine Zeitintervalle misst?

Danke,
Thomas

Jon
15.04.2007, 19:36
Probiere mal "Wait 10". Vielleicht hilft es ;)

jon

ThomasKopsch
15.04.2007, 19:44
Oh...wusste gar nicht dass das geht...
Danke!
Das hilft wirklich. Aber warum? 10000Milisekunden sollten doch das gelcihe sein wie 10s.


Wo ich gerade beim Fragen dabei bin (passt zwar nicht in diesen Thread, aber so wichtig um einen neuen aufzumachen, ist es auch nicht):
Wie kann ich diese Schaltung ohne Netzteil mitStrom versorgen? Batterie oder Akku, klar. Aber was muss ich da genau nehmen? Gehen 9V Batterieblöcke/ Akkus mit entsprechendem Spannungsregler? Wie lange hält die Batterie dann, wenn sie so 20 LEDs und den COntroller versorgen muss?

Thomas

Jon
15.04.2007, 19:48
9Volt mit Spannungsregler (low-drop) sollte gehen.
Wie länge die Batterie hält kann man so nicht sagen. Nur, wenn du angibst, wie viel mA gezogen wird und wie viele A der Akku hat.

jon

ThomasKopsch
15.04.2007, 19:53
Ok, danke.

Aber gibt es so einen ungefähren Wert? Ich habe sowas noch nie gemacht und möchte nur wissen, ob ich mit einer Lebensdauer von 10 Minuten oder einer Lebensdauer von 2 Jahren rechnen muss! Ich habe einfach absolut keine Größenvorstellung davon!

Vielen Dank,
Thomas

Jon
15.04.2007, 20:01
Du weißt, wie viel mAh der Akku liefern kann. Meinetwegen 500mAh. du musst auch wissen, wie viel mA die Schaltung zieht. Sagen wir mal das wären 100mA. Dann wird der Akku ganze 5 Stunden halten.
Also Kapazitätdes akkus durch gezogener Strom.
Hoffe, das stimmt so. ;)

jon

ThomasKopsch
15.04.2007, 20:06
Ok, danke!

Also wenn so ein Akku nur 5 Stunden hält, wäre es besser, wenn man eine Uhr mit LEDs bauen möchte einen Betrieb an der Steckdose zu bauen, richtig?

Danke!
Thomas

Lenox
15.04.2007, 21:57
Jo bei ner Uhr wär es besser (wobei es auch draufankommt was für eine)

Jon
16.04.2007, 14:09
Genau.
Oder man nimmt Bauteile, die weniger Strom ziehen.

jon

ThomasKopsch
16.04.2007, 14:52
Ok.

Aber selbst wenn man den Verbrauch minimmieren kann.
Länger als 7 Tage würde das dann ja trotzdem nicht halten, oder?
Und das wäre auch nicht sonderlich praktisch!

Wie kann man denn den Strom vom Netz in die SSchalutung einspiesen?
Natürlich kann man ein Netztgerät kaufen, aber dann steht das gleich wieder klobig neben dem Tisch und besonders billig sind die DInger ja auch nicht...
Oder gibt es irgendwo ganz billige Netzteile, die man dann auch da einbauen kann ( Preisklasse möglichst unter 5 Euro)?


Danke,
Thomas

jeffrey
16.04.2007, 14:57
guckst du pollin, da gibt´s massig steckernetzteile