PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Poti für LCD (Kontrast)



davebastard
15.04.2007, 11:43
Wieviel Leistung muss das 5k Poti für die Kontrasteinstellung bei handelsüblichen LCDs aushalten ? reichen die 1/4 W Potis ?

mfg
dave

shaun
15.04.2007, 13:09
Natürlich. 5V/5k=1mA, 5V*1mA=5mW, mehr geht da nicht.

chrigri
15.04.2007, 15:11
Es kommt auf den maximalen Strom an. P = I² * R
Such einfach im Datenblatt nach dem max. Wert des Stromes (für den Kontrast) und dann kannst die Leistung berechnen.

Lg Cri

davebastard
15.04.2007, 21:55
ok darauf hätt ich auch selber kommen können ](*,) es kommt also zu höchstens 5 mW

T.J.
15.04.2007, 22:04
wieso höchstens 5mW? das ist die Leistung zwischen Pin 1 und 3, oder?

das Display kann ja mehr ziehen, also kann die Leistung zwischen Pin 1 und 2 oder 3 und 2 schon größer sein! Allerdings habe ich noch nicht erlebt, das da ein 1/4W Poti überfordert ist.

shaun
15.04.2007, 22:33
Theoretisch stimmt es schon, dass mehr als 5mW anfallen können und auch werden, wenn das Poti zB 10 Ohm vor Ende ist, könnte das Display theoretisch 0,5A nuckeln, so es denn 0 Ohm Innenwiderstand hat. Da das aber aus Erfahrung ganz und gar nicht der Fall ist, habe ich die gewagte 5mW-These aufgestellt. So oder so wird das 0,25W-Poti reichen. Der Kontrast-Pin ist bei den Standard-LCDs relativ hochohmig, insofern habe ich den Strom in den Kontrast-Pin vernachlässig.

davebastard
17.04.2007, 00:04
http://www.elpro.org/Images/html/Punktmatrixmodule/DEM16213SYH.pdf

da bei keinem der Stromwerte mehr als 1 mA stand bin ich mal davon ausgegangen.

(1mA)^2*5k=5mW

Das war meine Rechnung, aber du hast natürlich recht wenn das poti z.B.auf der stellung 10Ohm ist und der Innenwiderstand vom LCD sehr klein ist kann es schon zur überlastung kommen. denke aber es wird da keine probleme geben.

danke

T.J.
19.04.2007, 14:31
hallo, ich hab hier n glcd welches am kontrast -8V zur masse braucht. Das hat auch mal funktioniert, doch leider habe ich wenig erinnerung an meinen aufbau vor einem Jahr. nun will ich es neu aufbauen und habe folgendes Problem:

habe ein poti zwischen 5V und -9V (das muss so sein, weil zwischen 5V und contrast 13V sein müssen) wenn ich aber das Display mit dem Mittelabgriff des Potis verbinde messe ich dort 0,22V egal was ich am Poti drehe. Ist das normal oder ist das display schrott??? Es zeigt nämlich nix an....

jar
19.04.2007, 14:38
Wieviel Leistung muss das 5k Poti für die Kontrasteinstellung bei handelsüblichen LCDs aushalten ? reichen die 1/4 W Potis ?
mfg
dave

jedes Poti reicht für deinen Fall, ich mach es aber lieber per PWM aus einem Atmel Bein 3,9k auf 560 Ohm mit 1µF(Folie) parallel, gibt eine schöne software Steuerung.

davebastard
21.04.2007, 14:18
jedes Poti reicht für deinen Fall, ich mach es aber lieber per PWM aus einem Atmel Bein 3,9k auf 560 Ohm mit 1µF(Folie) parallel, gibt eine schöne software Steuerung.

das ist natürlich auch eine elegante lösung aber andereseits,wozu? ich mein den kontrast stell ich einmal ein und dann belass ich es dabei.

T.J.
21.04.2007, 18:28
dann brauchst du sowas nicht.

aber ich hab z.b. ein display im auto verbaut, da will man nicht jedesmal die Mittelkonsole ausbauen wenn man den Kontrast korrigieren muss!