PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befehl GETATKBD controllerunabhängig ausführbar?



jomammele
11.04.2007, 20:55
Hallo zusammen,

ich möchte mit dem Befehl GETATKBD die Eingaben auf einer PC-Tastatur auslesen.

Ich habe dafür eine Anleitung im Internet mit dem AT 90S2313 gefunden.

Den gibt es aber nicht mehr zu kaufen. Statt dessen gibt es jetzt den ATTINY2313. Der hat aber einen anderen Quarz.

Läuft das Programm dann schneller ab?

Kann ich den Befehl trotzdem verwenden?

Bin für Antworten dankbar

Viele Grüße

Joachim

Dnerb
11.04.2007, 21:12
Mit einem schnelleren Quarz läuft auch das Proggi schneller.

Alles was an Befehlen auf´m AT90S2313 funktioniert, funktioniert auch mit dem ATtiny2313.

Gruß Dnerb

jomammele
11.04.2007, 22:11
Danke für die Antwort

Wird der Befehl GETATKBD trotzdem richtig ausgeführt?

Wenn das Programm zum Bespiel so aussähe:

var = GETATKBD()
print var

Dann müsste ja eigentlich unabhängig von der Geschwindigkeit des Atmels der Controller die Befehle der Tastatur gleich einlesen und somit in der variable var der Gleiche Wert stehen, egal mit welchem der beiden Controller ich das Programm ausführe?
Ist das der Fall?

Vielen Dank

Joachim

Dnerb
11.04.2007, 22:52
Du sagst dem Compiler ja wie schnell Du den AVR taktest.

Damit werden dann die Befehle so übersetzt das sie, wenn sie ein bestimmtes Timing benötigen, so schnell umgesetzt werden wie man es braucht.

Deswegen benutzt man ja Hochsprachen, damit man sich nicht mehr um jeden Sch*** kümmern muß. ;-)

Gruß Dnerb

jomammele
12.04.2007, 07:15
Das ist ja net schlecht.

Der ATTINY2313.braucht glaub einen Takt von 20 MHz. Ist das richtig?

Viele Grüße

Joachim

Dnerb
12.04.2007, 08:03
HIer findest Du das Datenblatt von dem Controller:

http://www.atmel.com/dyn/products/product_card.asp?part_id=3229

Die 20MHz sind der maximale Takt. Kommt auch drauf an was Du machen willst.

Wenn Du per RS232 mit einem PC kontakt aufnehmen willst, dann empfiehlt sich ein "Baudratenquarz". Mehr zu dem Thema unter http://www.google.de oder http://www.wikipedia.de

Gruß Dnerb