PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro empfängt keine Programme



Felix1988
11.04.2007, 17:33
Hallo
ich habe vor kurzem den ASURO Geschenkt bekommen und bisher hat alles soweit geklappt! Aber ich wollte mal das Test Programm mit Hilfe des Asuro Flash Tool auf den Asuro rüber spielen, aber er zeigt mir nachdem er versucht hat zu connecten "Timeout" an, ich denke mal das er den Asuro nicht gefunden hat.:-s

Woran kann es liegen das der Asuro das programm nicht empfängt? vielleicht an dem Infarot empfänger, das er durch nicht gewollte Spannung beschädigt wurde?

Wer kann mir da helfen?
Vielen Dank im Vorraus!

Danjo00
11.04.2007, 17:35
Hallo wie war den der test beim selbsttest wo er auf den Hyperterminal die T´s schreibt wenn du dann eine taste drückst kommt dann auch immer 2 buchstaben D drücken und es kommt df oder so???

Felix1988
11.04.2007, 17:41
Naja sagen wir mal so Mal funktionierte es mal nicht, immer unterscheidlich gewesen! Könnte das dann vielleicht daran liegen das dieses 28 in teil (mir fälklt der Name gerade nicht ein) beschädigt ist?

Felix1988
11.04.2007, 17:43
Das heißt: das wenn ich 3 gedrückt habe kam auch mal die 5 obwohl es ja eigentlich die 4 sein sollte!

Danjo00
11.04.2007, 18:55
Hast du mal versucht am Potie zu drehen ob es dann besser wird?

Felix1988
11.04.2007, 19:00
Du meinst diesen Art Trimmer? ich versuche es mal

Danjo00
11.04.2007, 19:01
Jop genau den meine ich

Felix1988
11.04.2007, 19:03
ne Klappt auch nicht, hast du noch eine andere Idee?

Danjo00
11.04.2007, 19:08
wie hast du es den ausprobiert mit dem selbsttest

Felix1988
11.04.2007, 19:13
Inwiefern meinst du das? Ich verstehe nicht so richtig wie du es meinst!

Danjo00
11.04.2007, 19:15
Sorry

Wie du es gerade probiert hast mit dem Trimmer drehen hast du versucht was zu Flashen und dann dran gedreht oder hast du den selbstest wieder drüber laufen lassen bis der test da war und dann gedreht?

Schau auch darauf das der Asuro nicht weiter als 10 cm weg ist normal ist es etwas mehr aber jedes teil ist anderst meins reicht auch nicht aus soweit wie es im buch steht

Felix1988
11.04.2007, 19:27
Stell ich mich jetzt ganz dumm an?;-)

Meinst bis er der Test in dem Hyperterminal anzeigte mit LED test, Motor test etc...? oder wie ?
Ich schreibe mal was ich gemacht habe:
1. Asuro angeschaltet und HyperTerminal dazu Aktiviert
2. In dem Hyper Terminal zeigte er Asuro Testing LED Test etc..
Und beim Serial Test Mit den T´s habe ich wie in der Anleitung beschrieben die Tasten: "3"; "e";"j" gedrückt und daraufhin kamen nicht immer die darauffolgenden Buchstaben des Alphabets! Auch mal Symbole!

Den Trimmer habe ich nur vor dem Test betätigt.

Danjo00
11.04.2007, 19:32
Ja ganz zum schluss der Letzte Test da richtest du mit dem Trimmer

Felix1988
11.04.2007, 19:38
Meinst du dass ich den Trimmer beim letztem Test ausrichten muss oder wenn er wieder von vorne anfängt?

Danjo00
11.04.2007, 19:46
zum schluss ist doch der IR-Transceiver test das steht im Hyper Terminal wenn der los geht und die Status LED flackert gelb dann erscheinen die TTT wenn du dann j drückst muss jk komen wenn jz kommt musst du etwas am trimmer drehen bis jk da steht

Felix1988
11.04.2007, 19:49
ach so ok das werde ich dann mal versuchen muss aber jetzt raus wenn es geklappt oder nicht geklappt hat schribe ich es dir
bis denne

damaltor
11.04.2007, 19:52
also: der asuro sendet mit konstanter frequenz. der EMPFANG von daten am pc ist unabhängig von der stellung des potis.

mit dem poti stellt man die sendefrequenz des transceivers ein. hast du den weisses-blatt-test aus der anleitung gemacht? dabei kannst du sehr gut das poti einstellen. ansonsten: es sollten in mindestens 90% der fällt die folgenden buchstaben beim selbsttest zurückkommen. also
TTTTTabTTTTTuvTTTTTqrTTTTT usw.

auch während des selbsttests kannst du am poti drehen. die richtige einstellung ist recht schwierig zu finden, da kann man nix machen... wenn gar nichts geht, dann kannst du es mit dem usb-transceiver probieren (~20 euro). da muss man nichts einstellen.

Felix1988
12.04.2007, 14:53
Also ich habe es gestern versucht den Poti einzustellen und habe es hin bekommen das er im Hyper Terminal jedes mal wenn ich j;3; oder e gedrückt habe der nachfolgende Buchstabe erscheint so wie es sein sollte. Dann habe ich es wieder versucht das Programm auf den Asuro rüber zu schicken aber es ist das gleiche Prblem wie vorher!... Gibt es noch andere Dinge die man verändern könnte damit es klappt?

Danjo00
12.04.2007, 15:28
Jo beim Flashtool neben dran erzeugt das Tool eine neue Datei (Konfigurationseinstellung) die den namen AsuroFl hat wenn man da mit Dopelklick drauf gehst gibt es dise sachen wenn du Timeout und Max die werte eingiebst wie sie bei mir stehen

C:\ASURO_src\FirstTry\...
COM1
100 #Timeout Connect
10 #Timeout Flash ('t')
10 #MaxTry for flashing

wenn du Timeout und Max die werte eingiebst wie sie bei mir stehen läuft es länger und es kommt nicht direkt Timeout


Das hat bei mir geholfen.

Felix1988
12.04.2007, 16:17
Ich habe es so gemacht aber leider klappt das immer noch nicht! :-/
Ich hoffe das euch eure Ideen nicht ausgehen ;-)

damaltor
12.04.2007, 16:47
ok... wenn der selfttest so funktioniert dass immer das nächste zeichen kommt, dann kann nicht mehr viel sein. bist du sicher dass du den richtigen com port eingestellt hast? ansonsten müsstest du evtl mal den usb-transceiver probieren.

Danjo00
12.04.2007, 16:49
Also ich weiss es nemmer vielleicht ist der IC2: SFH5110-36 Infrarot-Empfänger-IC vom Asuro defekt weil beim RS232 funktionierts ja Und die tests werden ja im Hyperterminal angezeigt oder?

Wenn du was Flashen willst musst du allerdings das Hyperterminal schliessen

damaltor
12.04.2007, 16:55
naja du drückst eine taste. die wird an den asuro gesendet (und durch den SFH5110-36 empfangen). der asuro berechnet dann das folgende zeichen und sendet es zurück an den SFH der auf dem transceiver drauf ist.

Felix1988
12.04.2007, 18:35
den usb-Transceiver müsste ich dann kaufen der ist ja nicht dabei. hmmm
wo kriegt man das? bEI EBAY?

Gibt es eine Möglichkeit Herauszufinden ob das Teil Kaputt ist?
In welchen Art von Läden könnte man solche Teile kriegen?

damaltor
12.04.2007, 20:07
den transceiver gibts da, wo du den asuro her hast. bei ebay evtl auch. kostenpunkt: etwa 20 euro.

vorteil: keine serielle schnittstelle mehr nötig, keine einstellung nötig, schon zusammengebaut bei lieferung.

nachteil: teuer =)

asuromatze
12.04.2007, 21:25
verwendest du das flash-tool von der asuro cd? wenn ja lad dir mal die neue version von folgender adresse herunter und probiers damit mal:
http://www.arexx.com/downloads/asuro/ASURO_flash_v151.zip

Felix1988
13.04.2007, 15:00
Ne geht leider auch nicht aber danke für den Tipp!

damaltor
13.04.2007, 15:20
dann probiere nochmal version 1.4 (www.arexx.com), das ist die einzige die bei mir unter windows funktioniert hat.

Felix1988
13.04.2007, 15:27
ne Funktioniert auch nicht :-(

damaltor
13.04.2007, 16:16
dann teste mal einen anderen computer. vielleicht geht es da besser. die schnittstellen sind teilweise extrem unterschiedlich.

oder halt doch den usb-transceiver.

Felix1988
13.04.2007, 19:01
Ich habe schon bei ebay einen Gekauf tich hoffe nur das es auch wirklich daran liegt... ;-)

Felix1988
23.04.2007, 18:48
Hallo
Ich habe mir den Usb transreciver wie ihr gesagt habt geholt aber leider ist das gleich problem wie vorher er empfängt noch immer keine Programme!
Ich weiß nicht mehr weiter. :-(
Wie kann man denn am besten herausfinden ob ein Elektronisches Bauteil kaputt ist?

damaltor
24.04.2007, 07:11
an sich kann da nicht viel kaputt sein. an der infrarotübertragung sind nur der transceiver, der kleine IC2 des asuro (SFH...) und die sendediode beteiligt.

läuft der selbsttest bei dir vielleicht extrem langsam ab? dann könnte es sein dass mit dem takt was nicht stimmt... die anderen bauteile scheinen ok zu sein, da ja auch im selbsttest richtige zeichen ankommen.

mach nochmal den selbsttest, und poste dann den serial test (TTTTklTTTTfgTT.....) hier rein.

Felix1988
24.04.2007, 14:21
Erstmal danke an alle die mir helfen! ;-)

Also der Serial test funktioniert also wenn man TTTTTefTTTjkTTTT34TT das klappt so wie es soll der Test läuft auch ich denke mal in normaler Geschwindigkeit. (Oder soll ich denn ganzen Serial test aus dem Hyperterminal kopieren und hier Einfügen? Meinst du das mit posten?)

Felix1988
24.04.2007, 16:28
Alle Probleme haben sich gelöst ich war eben beim elektronikladen und habe erfahren das ich ein paar Teile falsch angelötet habe ..Und ich sollte ein stück Pape oder so zwischen das Teil ic und D10 machen damit die nicht sich gegnseitig beeinflussen

robby-fant
24.04.2007, 16:31
....ich habe vor kurzem den ASURO Geschenkt bekommen ....

lass dir nie was schenken, ist alles mist!

damaltor
24.04.2007, 17:14
funktioniert jetzt alles? das ist ja klasse. dann viel erfolg...

Felix1988
25.04.2007, 14:48
jo sieht danach aus jetzt gehts ans Programmieren! Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben!