PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, ich muß einen Miroccontroller programmieren



Luckieydaika
09.04.2007, 20:24
Brauch dringend Hilfe, wenn es geht heute noch ,
muß einen Mircocontroller 8535 progrmmieren (kompl. Programm)
zur Ansteuerung eines Luftfahrwerkes

Hilfe hilfe, dringend, bin Leihe !!!!!!!!!!!!!

Jon
09.04.2007, 20:29
Mit welcher Sprache denn?
Was hast du für Hardware, wie ist die angeschlossen?
Was hast du schon angefangen?
Bis wann brauchst du das?
Du musst dir außerdem im Klaren sein, dass dir niemand hier im Forum ein vollständiges Programm schreiben wird. Die Hauptarbeit muss von dir kommen.

Ich hasse diese Fragen. Dieses Hilfe, Hilfe, macht mir was.
Bitte nicht persönlich nehmen!

jon

Luckieydaika
09.04.2007, 20:34
Sorry, für meine Aufdrinklichkeit !

Brauche den Anfang, habe überhaupt keine Ahnung ( habe schon in meinen Bekanntenkreis herumgefagt, aber niemand kann mir helfen , oder wollen nicht. Sonst sind sie immer soooo klug, wenn es um den PC geht!!

Also, es geht um die ansteuerung eines Luftfahrwerkes mit Atmega 8535 16 Pu und ich weiß garnicht wie ich anfangen soll, deswegen habe ich gedacht, das hier die fähigen Leute sind, die mir vielleicht Stück für Stück helfen würden - naiv???

Jon
09.04.2007, 20:37
Du musst dich erstmal für eine Programmiersprache entscheiden.
Also entweder C, zu dem es einen freien Compiler gibt oder BASCOM, das man als Demo bekommt. Die Demo erlaubt eine Codegröße von 4kB, die meistens für den Anfang reicht.
Was hast du für Hardware? Was ist das für ein Luftfahrwerk? Hast du Bilder von dem? was für Hardware ist in dem drin(Motoren etc.)?

jon

Luckieydaika
09.04.2007, 20:52
Du musst dich erstmal für eine Programmiersprache entscheiden.
Also entweder C, zu dem es einen freien Compiler gibt oder BASCOM, das man als Demo bekommt. Die Demo erlaubt eine Codegröße von 4kB, die meistens für den Anfang reicht.
Was hast du für Hardware? Was ist das für ein Luftfahrwerk? Hast du Bilder von dem? was für Hardware ist in dem drin(Motoren etc.)?

jon

Informationen kommen gleich rüber, bitte noch Geduld, hast Du noch Zeit??

Luckieydaika
09.04.2007, 20:55
Geht gleich los, bitte um Geduld

Luckieydaika
09.04.2007, 21:04
ein G.A.S. Luftfahrwerk variante V1 In einem Passat.
das Fahrwerk wird zurzeit über zwei Wippschalter Angesteuer die zwei magnetventile ansteuern zum öffnen und schließe der Druckluftversorgung Bilder findest Du unter www.Luftfahrwerke.de
sonst schik mir deine e-mail dann schick ich dir ein erstelltes struktogramm wie es eigentlich ablaufen soll

user529
09.04.2007, 21:35
1. nein, es ist nicht naiv zu glauben dass dir hier geholfen wird, aber es ist naiv zu glauben dass dir hier dein gesäß nachgetragen wird (sprich wir helfen aber machen sicher nicht deine arbeit).

2. bascom kannst du in 2 tagen lernen (um einen einfachen ablauf abzuarbeiten). kannst du löten/hast irgendeinen dunst von elektronik?

3. um dir deine verstärker (mehr als einen transistor und 2dioden wirds wohl für ein einfaches ventil nicht brauchen) auslegen zu können würden wir gerne wissen: wie viele (einzelne räder oder nur rauf/runter), welche anschlussleistung, propventile ja/nein, soll auf schalter/sensoren/musik reagiert werden oder nur einschalten und läuft schon?

mit übelster laune
clemens

Luckieydaika
09.04.2007, 21:40
Verstärker??????????? Falsches Tehma, Luftfahrwerk ist hier gefragt
Steuerung mit Microcontroller
Tut mir leid , das Dir übel ist!!

Naja, ist ja auch noch Montag

user529
09.04.2007, 21:45
nein, du kannst die ventile nicht direkt an den controller hängen, da geht dein problem und die lösung in rauch auf.

aber damit wäre die frage nach elektronikkenntnissen ja auch schon beantwortet.

mfg clemens

nein, es liegt nicht am montag, ich habe di ja auch noch frei

Luckieydaika
09.04.2007, 21:49
Meine Güte, wie kann man nur so sein, ich hatte doch schon oben erwähnt, das ich keine ahnung davon habe, - aber so runterputzen muss man mich doch nicht, oder sind hier alle perfekt?? Vielleicht kannst du es ja selber nicht, denn du hast keine richtige antwort auf meine Sache gegeben . Nur Beleidigungen, dein Nivau?? Hochmut kommt vor dem Fall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

user529
09.04.2007, 22:02
ok, wir haben uns auf dem falschen fuß erwischt, doch das lässt sich beheben.

stell einfach herein was du dir erwartest. was soll gesteuert werden?
ein ventil für das gesammte auto oder mehrere um jedes rad einzeln steuern zu können?

soll einfach eine gewisse "choreographie" abgearbeitet werden oder muss auf schalter oder dergleichen reagiert werden?

hast du diese bauteile bei dir zuhause liegen oder musst du die noch kaufen? wenn du sie schon hast, stell bitte die bauteilbezeichnung des ventils herein, damit wir schaun können wie das zu anzusteuern ist push/pull/federzentriert...

mfg clemens

Otti20vt
09.04.2007, 22:05
Meine Güte, wie kann man nur so sein, ich hatte doch schon oben erwähnt, das ich keine ahnung davon habe, - aber so runterputzen muss man mich doch nicht, oder sind hier alle perfekt?? Vielleicht kannst du es ja selber nicht, denn du hast keine richtige antwort auf meine Sache gegeben . Nur Beleidigungen, dein Nivau?? Hochmut kommt vor dem Fall!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich glaube mit diesem Posting hast du dich nun endgültig Disqualifiziert.

izaseba
09.04.2007, 22:10
Bleibt jetzt mal locker, sonst kriegst Du keine Antwort mehr, was willst Du eigentlich?

-Warum soll das ding mit einem µC angesteuert werden ?
-Warum gerade mit M8535 ?
-Welche Außenbeschaltung gibt es?
-Welche Entwicklungsumgebung hast Du (Hardware)?
-Wie schnell muß es gehen ?

So jetzt Du.

Gruß Sebastian

Luckieydaika
09.04.2007, 22:15
1 Ventil für Vorderachse 1 Ventil für Hinterachse
Ansteuerung <luftfahrwerk durch öffnen oder schließen der Magnetventile
Es muß auf Schalter reagiert werden
2 zweiWege Magnetventile, Ansteuerung 12 V Stromaufnahem 0,5 Amp
Ventil federzentriert

grüß zurück

Luftfahrwerk bitte bei www.Luftfahrwerke.de anschauen
Struktogramm kann isch senden

Andree-HB
09.04.2007, 22:30
Wenn es sich hier lediglich um ein unzugelassenes Show-Car drehen sollte, dann vergiss bitte folgenden Text :

Du willst Dir eine eigene Steuerung für ein (zugelassen nur durch ein durch eine Vertragswerkstatt eingebautes) Zubehörteil an sehr sicherheitsrelevanten Autoteilen (Fahrwerk) bauen, mit derzeit wenig bis keinerlei Elektronik- und Programmierkentnissen ???

Abgesehen davon, dass mittlerweile Eingriffe in die Bordelektronik illegal sind...fahre damit dann bitte nicht in meiner Gegend damit rum, okay ! ;-)

Luckieydaika
09.04.2007, 22:34
[quote="Andree-HB"]Wenn es sich hier lediglich um ein unzugelassenes Show-Car drehen sollte, dann vergiss bitte folgenden Text :

Du willst Dir eine eigene Steuerung für ein (zugelassen nur durch ein durch eine Vertragswerkstatt eingebautes) Zubehörteil an sehr sicherheitsrelevanten Autoteilen (Fahrwerk) bauen, mit derzeit wenig bis keinerlei Elektronik- und Programmierkentnissen ???

Abgesehen davon, dass mittlerweile Eingriffe in die Bordelektronik illegal sind...fahre damit dann bitte nicht in meiner Gegend damit rum, okay ! ;-)[/quot



oh mann................

dremler
09.04.2007, 22:38
er hat aber recht...........warum versuchgst du das auch auf den letzten drücker? ich versuch auch seit einiger zeit mich einzuarbeiten......aber auf die schnelle geht das nicht....

Luckieydaika
09.04.2007, 22:42
Bleibt jetzt mal locker, sonst kriegst Du keine Antwort mehr, was willst Du eigentlich?

-Warum soll das ding mit einem µC angesteuert werden ?
-Warum gerade mit M8535 ?
-Welche Außenbeschaltung gibt es?
-Welche Entwicklungsumgebung hast Du (Hardware)?
-Wie schnell muß es gehen ?

So jetzt Du.

Gruß Sebastian


War Vorgabe
Außenbeschaltung???????????
Mirocontroller 8535
sehr schnell

G-Laderjosi
09.04.2007, 22:43
Brauch dringend Hilfe, wenn es geht heute noch ,
muß einen Mircocontroller 8535 progrmmieren (kompl. Programm)
zur Ansteuerung eines Luftfahrwerkes

Hilfe hilfe, dringend, bin Leihe !!!!!!!!!!!!!

OK Ich helfe dir!!!!!!!!!!!!!!! Was muss ich machen!!!!!!!!!!! Aber Antworte schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Andree-HB
09.04.2007, 22:45
oh mann................



Verwunderung - solche Postings kämen eigentlich eher von meinen speziellen Freunden, den 3er-BMW Fahrern


;-)

Luckieydaika
09.04.2007, 22:45
Brauch dringend Hilfe, wenn es geht heute noch ,
muß einen Mircocontroller 8535 progrmmieren (kompl. Programm)
zur Ansteuerung eines Luftfahrwerkes

Hilfe hilfe, dringend, bin Leihe !!!!!!!!!!!!!

OK Ich helfe dir!!!!!!!!!!!!!!! Was muss ich machen!!!!!!!!!!! Aber Antworte schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Programm nach dem Struktogramm schreiben, wenn möglich
brannt eilig!!!!!!!
Struktogramm per E-mail zusenden , ist das möglich???

G-Laderjosi
09.04.2007, 22:49
Brauch dringend Hilfe, wenn es geht heute noch ,
muß einen Mircocontroller 8535 progrmmieren (kompl. Programm)
zur Ansteuerung eines Luftfahrwerkes

Hilfe hilfe, dringend, bin Leihe !!!!!!!!!!!!!

OK Ich helfe dir!!!!!!!!!!!!!!! Was muss ich machen!!!!!!!!!!! Aber Antworte schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Programm nach dem Struktogramm schreiben, wenn möglich
brannt eilig!!!!!!!
Struktogramm per E-mail zusenden , ist das möglich???

Sicher kein Problem!!!!!!! Gib mir deine Email Adresse!!! Hab das Program schon fast fertig!!!!!

p.s. Fahre auch passat! Hast du ein bild von deinem?

user529
09.04.2007, 22:53
dir fehlt die ] und mir immer noch infos was das teil können soll (du kannst das zeug hier als datei anhängen oder auf einen externen server schmeißen und verlinken)

die schaltung ist ansich recht einfach, auch wenn du sie dir selber schustern musst, da ich mich jetzt saw weiter schaun werde.

du brauchst einen spannungsregler um die 5V für den IC zu erzeugen (ich hoffe den hast du, sonst wird das nix mit schnell schnell)
in der einfachsten version 2 tranistoren (muss nix aufregendes sein, irgend so ein bc... wird sich schon finden) um die ventile zu schalten.
die schalter hängst du über die eingänge an gnd und aktivierst die pullups, wenn der controller keine internen hat, lötest du außen welch dran (1-2k)

um die spannungsspitzen zu minimieren schaltest du eine diode antiparallel zu deinem ventil und die zweite antiparallel zum transistor.

noch ein kleiner tipp da zum ätzen keine zeit mehr bleiben dürfte:
nimm eine lochraster und keine streifenraster platine, da die für anfänger einfacher zu bestücken sind.

das ist eine einfache schatung, die auch über nacht zu schustern und zu programmieren wäre.

@G-Laderjosi :^o ??

edit: vot die transe natürlich noch widerstände

coCo
09.04.2007, 22:54
Wie bitte soll jemand ein Programm ohne Infos über die Schaltung und was das Programm überhaupt machen soll schreiben?? Davon mal abgesehen ist es unwahrscheinlich, dass dir jemand ein ganzes Programm schreibt. Die meißten werden dir helfen, aber sie werden sicherlich nicht das ganze Programm für dich schreiben.

MfG

Luckieydaika
09.04.2007, 23:06
dir fehlt die ] und mir immer noch infos was das teil können soll (du kannst das zeug hier als datei anhängen oder auf einen externen server schmeißen und verlinken)

die schaltung ist ansich recht einfach, auch wenn du sie dir selber schustern musst, da ich mich jetzt saw weiter schaun werde.

du brauchst einen spannungsregler um die 5V für den IC zu erzeugen (ich hoffe den hast du, sonst wird das nix mit schnell schnell)
in der einfachsten version 2 tranistoren (muss nix aufregendes sein, irgend so ein bc... wird sich schon finden) um die ventile zu schalten.
die schalter hängst du über die eingänge an gnd und aktivierst die pullups, wenn der controller keine internen hat, lötest du außen welch dran (1-2k)

um die spannungsspitzen zu minimieren schaltest du eine diode antiparallel zu deinem ventil und die zweite antiparallel zum transistor.

noch ein kleiner tipp da zum ätzen keine zeit mehr bleiben dürfte:
nimm eine lochraster und keine streifenraster platine, da die für anfänger einfacher zu bestücken sind.

das ist eine einfache schatung, die auch über nacht zu schustern und zu programmieren wäre.

@G-Laderjosi :^o ??

edit: vot die transe natürlich noch widerstände


Der microcontroller soll drei fahrwerksansteuerungen leisten können in der ersten ansteuerung soll der microcontroller die Magnetventile für vorder und Hinterachse öffnen so das das auto komplett nach oben fährt zweite einstellung andersrum dritte soll er das auto auf tieferlegungshöhe anfahren erkennun der höhe durch drucksensor der ein ausgangssignal zwischen 0,5 und 4 Volt an den Microcontroller schickt

Luckieydaika
09.04.2007, 23:11
Brauch dringend Hilfe, wenn es geht heute noch ,
muß einen Mircocontroller 8535 progrmmieren (kompl. Programm)
zur Ansteuerung eines Luftfahrwerkes

Hilfe hilfe, dringend, bin Leihe !!!!!!!!!!!!!

OK Ich helfe dir!!!!!!!!!!!!!!! Was muss ich machen!!!!!!!!!!! Aber Antworte schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Programm nach dem Struktogramm schreiben, wenn möglich
brannt eilig!!!!!!!
Struktogramm per E-mail zusenden , ist das möglich???

Sicher kein Problem!!!!!!! Gib mir deine Email Adresse!!! Hab das Program schon fast fertig!!!!!

p.s. Fahre auch passat! Hast du ein bild von deinem?






email Adresse angekommen??

izaseba
09.04.2007, 23:27
Der microcontroller soll drei fahrwerksansteuerungen leisten können in der ersten ansteuerung soll der microcontroller die Magnetventile für vorder und Hinterachse öffnen so das das auto komplett nach oben fährt zweite einstellung andersrum dritte soll er das auto auf tieferlegungshöhe anfahren erkennun der höhe durch drucksensor der ein ausgangssignal zwischen 0,5 und 4 Volt an den Microcontroller schickt

Gut, das ist schon was.
Also:
3 Eingänge für Taster/Schalter
2 Analoge Eingänge für die Drucksensoren
2 Ausgänge für die Ventile

Was ich noch wissen muß, ist in welchem Bereich muß denn die Spannung liegen um
"tieferlegungshöhe" zu erreichen ?
Ich würde mal sagen, für 100 € schreib ich Dir ein Programm, das kriegst Du in einer Stunde.
Leider ungetestet, weil ich keinen Mega8535 zur Hand habe, ist das OK ?

Gruß Sebastian

robocat
09.04.2007, 23:42
http://katze.dead-men.de/nulltoleranz.jpg

Luckieydaika
09.04.2007, 23:45
Der microcontroller soll drei fahrwerksansteuerungen leisten können in der ersten ansteuerung soll der microcontroller die Magnetventile für vorder und Hinterachse öffnen so das das auto komplett nach oben fährt zweite einstellung andersrum dritte soll er das auto auf tieferlegungshöhe anfahren erkennun der höhe durch drucksensor der ein ausgangssignal zwischen 0,5 und 4 Volt an den Microcontroller schickt

Gut, das ist schon was.
Also:
3 Eingänge für Taster/Schalter
2 Analoge Eingänge für die Drucksensoren
2 Ausgänge für die Ventile

Was ich noch wissen muß, ist in welchem Bereich muß denn die Spannung liegen um
"tieferlegungshöhe" zu erreichen ?
Ich würde mal sagen, für 100 € schreib ich Dir ein Programm, das kriegst Du in einer Stunde.
Leider ungetestet, weil ich keinen Mega8535 zur Hand habe, ist das OK ?

Gruß Sebastian

Fahrwerkseinstellug eins Vorderachse 3,9 V
Hinterachse3,95 V

Fahrwerkseinstellng zwei Vorderachse 0,5 V
Hinterachse 0,5 V

Fahrwerkseinstellung drei Vorderachse 2,2 V
Hinterachse 1,8 V

essind vier ausgänge Vorderachse 1 magnetventil für auf
1 für zu genauso hinterachse

brauche aber auch einen schaltplan und Programm beschreibung dazu

binn Schüler 50 Euro wären drin

Luckieydaika
09.04.2007, 23:48
http://katze.dead-men.de/nulltoleranz.jpg


Die soetwas schreiben, die leben an ihrem Leben vorbei - vergeuden ihre Zeit um andere nieder zu machen -

Christopher1
10.04.2007, 00:00
Du hast auch zu allem nen guten Spruch oder ?
Is doch nen schickes Bild.
Du kommst mir auch nen bisschen komisch vor, übrleg mal was du verlangst, dir soll jemand möglichst schnell, am besten sofort ein Programm schreiben...
Wenn hier einer am leben vorbeilebt dann du !
MfG Christopher

ICH_
10.04.2007, 00:01
binn Schüler 50 Euro wären drin

Wär doch was ...

Luckieydaika
10.04.2007, 00:03
binn Schüler 50 Euro wären drin

Wär doch was ...


Dann mal los, der Deal gilt

izaseba
10.04.2007, 00:08
brauche aber auch einen schaltplan
Siehst Du, und hier fängt schon das Problem an.
Ein µC im Fahrzeug ist ziemlich schwer mit Strom zu versorgen.
Es muß so ausgelegt sein, das max an Sicherheit gegeben ist.
Stell Dir mal vor, daß Der µC auf der Autobahn bei Tempo 200 zu spinnen anfängt, weil er irgendwelche Spannungspitze abbekommen hat.
Es mag schonmal cool sein und diese Welt von einem Spinner befreien, aber glaub mir für sowas gehe ich nicht gerne ab.
Das mit den 100 € sollte eigentlich nur ein Witz sein, solch ein Programm ist echt keine Herausforderung, nur Leute, die es weiß Gott wie eilig haben sind hier wirklich falsch.

Gruß Sebastian

Luckieydaika
10.04.2007, 00:12
brauche aber auch einen schaltplan
Siehst Du, und hier fängt schon das Problem an.
Ein µC im Fahrzeug ist ziemlich schwer mit Strom zu versorgen.
Es muß so ausgelegt sein, das max an Sicherheit gegeben ist.
Stell Dir mal vor, daß Der µC auf der Autobahn bei Tempo 200 zu spinnen anfängt, weil er irgendwelche Spannungspitze abbekommen hat.
Es mag schonmal cool sein und diese Welt von einem Spinner befreien, aber glaub mir für sowas gehe ich nicht gerne ab.
Das mit den 100 € sollte eigentlich nur ein Witz sein, solch ein Programm ist echt keine Herausforderung, nur Leute, die es weiß Gott wie eilig haben sind hier wirklich falsch.

Gruß Sebastian

Es ist auch nur ein Vesuch, ob es möglich ist, das Auto soll gar nicht auf die Strasse schon gar nicht mit 200 Kmh!!!!!!!!!!!!!!!

Wäre mir das Geld aber wert gewesen!!!!!!!

wanderer
10.04.2007, 00:13
Brauch dringend Hilfe, wenn es geht heute noch ,
muß einen Mircocontroller 8535 progrmmieren (kompl. Programm)
zur Ansteuerung eines Luftfahrwerkes

Hilfe hilfe, dringend, bin Leihe !!!!!!!!!!!!!

OK Ich helfe dir!!!!!!!!!!!!!!! Was muss ich machen!!!!!!!!!!! Aber Antworte schnell!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Programm nach dem Struktogramm schreiben, wenn möglich
brannt eilig!!!!!!!
Struktogramm per E-mail zusenden , ist das möglich???

Sicher kein Problem!!!!!!! Gib mir deine Email Adresse!!! Hab das Program schon fast fertig!!!!!

p.s. Fahre auch passat! Hast du ein bild von deinem?






email Adresse angekommen??

Kauf dir mal ne Ironiebrille ](*,)
Das tut einfach nur weh was du hier abziehst, wir wollen dich nich nach Infos Fragen sondern du sollst uns die geben, du willst doch schliesslich was und nicht wir.

Und zum Thema damit auffer Strasse fahren:
Es gab diese Tage erst nen Thema wo einer Probleme hatte mit der Zuendung im Auto, das der Controller dann gesponnen hat. Das ist alles andere als "nebesache" oder "spiessig" sondern Lebensnotwendig, willst doch nich bei den Darwin Awards landen oder?

Gruss,

wanderer

Edit:



brauche aber auch einen schaltplan
Siehst Du, und hier fängt schon das Problem an.
Ein µC im Fahrzeug ist ziemlich schwer mit Strom zu versorgen.
Es muß so ausgelegt sein, das max an Sicherheit gegeben ist.
Stell Dir mal vor, daß Der µC auf der Autobahn bei Tempo 200 zu spinnen anfängt, weil er irgendwelche Spannungspitze abbekommen hat.
Es mag schonmal cool sein und diese Welt von einem Spinner befreien, aber glaub mir für sowas gehe ich nicht gerne ab.
Das mit den 100 € sollte eigentlich nur ein Witz sein, solch ein Programm ist echt keine Herausforderung, nur Leute, die es weiß Gott wie eilig haben sind hier wirklich falsch.

Gruß Sebastian

Es ist auch nur ein Vesuch, ob es möglich ist, das Auto soll gar nicht auf die Strasse schon gar nicht mit 200 Kmh!!!!!!!!!!!!!!!

Wäre mir das Geld aber wert gewesen!!!!!!!

Aehm.. du willst uns weiss machen dass du/ihr einfach nen Auto irgendwo habt, mit dem ihr auf keinen Fall auf ner normalen Strasse fahren wollt? Naja deine entscheidung

Luckieydaika
10.04.2007, 00:17
Was braucht ihr denn noch für Informatioen ??

Es wird ein Showcar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Christopher1
10.04.2007, 00:23
Lebensversicherung abgeschlossen ?^^
MfG Christopher

Luckieydaika
10.04.2007, 00:25
Lebensversicherung abgeschlossen ?^^
MfG Christopher

Verkauft Du soetwas????????????????

izaseba
10.04.2007, 00:27
Was braucht ihr denn noch für Informatioen ??

Keine Mehr, ich hab Dir alles aus der Nase rausgezogen :mrgreen:
Kümmere Du Dich um den Schaltplan, wenn Du den fertig hast, kriegst Du auch ein Programm :wink:

Gruß Sebastian

Christopher1
10.04.2007, 00:30
Lebensversicherung abgeschlossen ?^^
MfG Christopher

Verkauft Du soetwas????????????????
Nee, ich hoffe nur das du das wirklich nur als Showcar verwenden willst, sonst wärs nicht schlecht eine abzuschließen....
MfG Christopher

Luckieydaika
10.04.2007, 00:37
Lebensversicherung abgeschlossen ?^^
MfG Christopher

Verkauft Du soetwas????????????????
Nee, ich hoffe nur das du das wirklich nur als Showcar verwenden willst, sonst wärs nicht schlecht eine abzuschließen....
MfG Christopher



Es wird ein Showcar keine sorge um mein Leben bzw. um andere!!!!

ICH_
10.04.2007, 01:22
keine sorge um mein Leben

Hat keiner ^^ :-D

Christopher1
10.04.2007, 01:24
Stimmt, muss selber wissen was er tut^^.
MfG Christopher

Luckieydaika
10.04.2007, 01:27
Stimmt, muss selber wissen was er tut^^.
MfG Christopher


Außer dumme Kommentare habe ich bis jetzt nicht bekommen,

Seid auch überfordert, oder???

Ich bin Leihe, aber wenn ich die Zitate von Euch beiden ( Ich und Christopheer ) lese, tun mir die Augen weh

Sagt mir doch einfach eine Lösung bezüglich Programm erstellen

Andree-HB
10.04.2007, 06:56
Sagt mir doch einfach eine Lösung bezüglich Programm erstellen


Jetzt mal im Ernst - Es ist nicht ganz so einfach, wie Du es Dir vorstellst :

In einem KFZ fallen im Betrieb sowohl Unterspannung als auch Spannungsspitzen an, die nicht ganz so einfach kompensiert werden können. Wenn Dir durch einen Induktions- oder Programmfehler die Steuerung ungewollt austickt (oder die neue Schaltung durch EMV-Unverträglichkeit die vorhanden Elektronik stört, z.B. Einspritzsteuerung, Brummen im Autoradio, usw.), dann hast Du sicherlich mehr als nur wenig Spass - das Gelächter bei einer Vorführung (weil gerade ein Passat ja selbstverständlich nur als Showcar eingesetzt wird) mal als kleinstes Übel gesehen.

- Du als Schüler brätst also Irgendwem diese Schaltung in sein Auto, natürlich mit dem Hinweis "ohne Gewähr" Bei wem stehen sie wohl auf der Matte, wenn Irgendwas passiert oder die (teuere) Luftsteuerung Schaden nimmt ? Sicherlich nicht bei dem, der Dir hier im Forum für 50,- Euro 30 Zeilen Code und eine Schaltung auf Lochraster zusammenschustert.

Prinzipiell ist ja Jeder für sich selbst verantwortlich....und wenn Du Dir eine Temperaturanzeige ins Auto basteln würdest - bitteschön - da würde ich auch sicherlich nix sagen, aber eine Steuerung, die im Millivoltbereich arbeitet und die bei falscher Arbeit auf der Autobahn drastische Folgen haben könnte, da schmunzel ich nicht nur über die Dummheit vereinzelter User hier im Forum.

Jon
10.04.2007, 08:16
*g* So müllt man einen Server zu *g*
Aber wie sieht es aus? Gibt es jetzt einen Schaltplan??
Ein fertiges Programm oder eine Lösung werde ich dir nie machen. Ich kann dir nur helfen. Deswegen will ich von dir mal ein Programmansatz sehen!

Überfordern tut mich das alles nicht, ich bin nur fast von deiner Begriffsstutzigkeit überfordert.

jon

Otti20vt
10.04.2007, 10:48
Das muss doch ein Fake sein! Ansonnst braucht der Junge mal ein wenig Erziehung... [-(


@Luckieydaika
Kann das sein das deine Muttersprache nicht Deutsch ist?

user529
10.04.2007, 11:06
glaube nicht dass das ein fake ist, der hat eine gesunde panik das sein gewerkel nicht zum laufen kommt.

möchte nur bemerken dass wir hier ein RN-wissen (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Hauptseite) anbieten, dass einsteigern ihren schweren start erleichtern soll (das hättest du in der zeit locker lesen können in der wir dir die fragen aus der nase gezogen haben). zum zweiten möchte ich dir den text wie stellt man fragen richtig (http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html) an herz legen.

@Andree-HB:
für ein showcar ist eine getrennte stromversorgung und eine trennung über optokoppler sicher vorstellbar, um die schaltung autark und ohne störungen zu versorgen. ordentlich geschirmt (alu/blechgehäuse) sollte auch strahlung kein problem sein, oder siehst du das anders (du klingst als hättest du etwas erfahrung mit schaltungen im auto)?

@robocat
sehr kreativ, freue mich immer über deine werke

dremler
10.04.2007, 11:12
ich denke das er das schon länger mahen sollte aber bis zuletzt zu faul war und jetzt die hummel kriegt........seine faulheit solln jetzt andere ausbaden..

Christopher1
10.04.2007, 11:43
Ich bin Leihe, aber wenn ich die Zitate von Euch beiden ( Ich und Christopheer ) lese, tun mir die Augen weh


Entschuldigung das wollte ich nicht. :-s
Ich finds nur nen bisschen dreist wie du hier postest.
Aber naja find mal einen der die Arbeit für dich macht :-b
MfG Christopher