PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raupenbot auf Asurobasis



Chris90
06.04.2007, 00:55
Hallo ihr Tüftler
Ich habe vor mir einen Raupenbot auf basis des Asuros zu bauen was haltet ihr davon? Völliger Schwachsinn oder machbar???
Wenn machbar wo könnte ich denn ein passendes chassis finden???
Gruß
Christian

Reeper
06.04.2007, 08:08
Hallo Chris90,

machbar auf jedenfall, nur umständlich.

Ich gehe jetzt mal nicht von einer Mini-Raupe aus ;-)
Es müsste fast alles vom Asuro verändert werden:

lestungsfähigere Motortreiber
größerer Akku
stärkere Motoren
(evtl. eine bessere Programmierschnittstelle)
Odometrie-Bauteile und Lage müsste stark verändert werden
Linienverfolgung mit größerem Abstand zum Boden sehr schwierig

Ein Neubau wäre best. besser, es sei denn du willst einen Mini-Bot (bei dem würde der Auso als Grundlage evtl. ausreichen).

Gruß
Stefan

Chris90
06.04.2007, 10:02
Naja ich meinte schon sowas was auch die Größe von Asuro hat, kein riesenbot. Wäre das ohne großen aufwand machbar?
Gruß
Christian

Reeper
06.04.2007, 10:31
Ich denke schon.
Die vorhandenen Motortreiber haben best. noch einwenig Reserven und ein kleines Rc-Kettenfahrzeug gibt es auch:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=22668&highlight=

Chris90
06.04.2007, 11:55
Naja wenn ich ne neue platine machen würde wäre das ja ne gute idee aber die asuro platine is für den denke ich mal zu groß.
Gruß
Christian

Edit: Vieleicht passt ja das rn-mini control drauf.

Nighthawk91
06.04.2007, 12:27
ich habe an meinen asuro schon mal raupen dran gebaut, hat super funktioniert, einfach vorne noch eine achse befestigt und dann auf alle achsen die Kettenzahnräder, also die Räder, die in die Kette greifen.

Chris90
06.04.2007, 15:13
hi nighthawk
wo hast du die ketten denn her???
Gruß
Christian

Nighthawk91
06.04.2007, 15:30
das waren ketten für einen kleinen modellpanzer, die ketten hab ich einzeln im modellbauladen gekauft

davebastard
06.04.2007, 15:37
ich würd einen 1:48 academy panzer bausatz verwenden (kostet nur ca 20€).Hat ungefähr die größe des asuros.Ist nur halt die frage ob die motortreiber vom asuro das noch schaffen, dazu kann ich aber nichts sagen da ich selber keinen asuro besitze.
hier mal der link
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=5970&highlight=academy

Chris90
06.04.2007, 16:31
HI
Das mit dem Panzerbausatz is ne gut idee.
Wegen den motortreiber da kann man ja eigendlich n verstärker einbauen, oder nich??
Gruß
Christian

radbruch
06.04.2007, 16:38
Stärkere Transistoren sollten eigentlich reichen. Die Orginalen "können" nur 0,5A, wenn ich mich recht erinnere. Steht aber auch im Datenblatt...

Chris90
06.04.2007, 17:48
na das is doch ma ne gute nachricht!!! *freu*
Gruß
Christian