PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geht das?



jogsen
05.04.2007, 09:11
Hallo,

ich komme aus dem PIC Bereich und muss dienstlich einen atmega2561 programmieren.

Ist ein System mit

AVR JTAGICE mkII
ICCAVR/ADV ICCV7 for AVR Advanced, Einzelplatzlizenz
und
AVR Studio

ausreichend, oder benötige ich noch ein extra Programmiergerät bzw. andere Hard- oder Software.

Jon
05.04.2007, 09:50
Soweit ich weiß kannst du den ATMega mit dem JTAG progggen. Soweit ich sehe reicht das, was du oben an Hard- und Software genannt hast. Wobei ich nicht weiß, was "ICCAVR/ADV ICCV7 for AVR Advanced, Einzelplatzlizenz" ist. 8-[

jon

jogsen
05.04.2007, 10:48
Hallo,

http://elmicro.com/de/iccavr.html

das soll ein ANSI-C Compiler sein, der atmega Bausteine mit mehr als 64KB Codegröße (128KB, 256KB) unterstützt.

mattmiksys
07.04.2007, 11:10
ich verwende den ICCAVR/ADV-Compiler in Verbindung mit dem STK500 und bin recht zufrieden. Beim MEGA128 hatte ich allerdings schon das Problem, dass der Datenzugriff auf den Bereich >64kByte nicht ohne Assembler-Unterstützung möglich ist, weil noch keine "far"-Zeiger angeboten werden. Auf Nachfrage hin (der Support ist sehr gut) bekam ich zur Antwort, dass sie in den nächsten Monaten implementiert werden sollen. Code >64kByte wird unterstützt.
Grüße,
Matthias