PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Unterschiede bei Transistoren



-C3P0-
04.04.2007, 10:21
Hey Leute, ich hab in nem ebayshop viele verschiedene Transistoren gefunden: Hier! (http://stores.ebay.de/Elektronik-Laden-2005_Transistoren_W0QQcolZ2QQdirZ1QQfsubZ144729QQf tidZ2QQtZkm)
nun ja und da gibts ja ziemlich viele unterschiede von der benennung und auch beim preis... und datenblätter find ich auch keine dazu...
sind die unterschiede für meine simplen schaltungen von bedeutung oder eher unwichtig?
Und Ja: ich kenne den Unterschied zwischen PNP und NPN das meinte ich nicht^^
thx schonmal im vorraus

Hubert.G
04.04.2007, 10:38
Hier solltest du Datenblätter finden: www.alldatasheet.com
Bei simplen Schaltungen sind nur Strom und Spannung wichtig.

kalledom
04.04.2007, 10:41
Hallo,
(wo) hast Du denn schon mal nach Datenblättern für die Transistoren gesucht ?
Z.B. unter diesem Link (http://www.alldatasheet.com/) findest Du jeden einzelnen.
Wenn es keine Unterschiede gäbe, würden 2 Transistoren ausreichen, ein NPN und ein PNP. Also müssen die Unterschiede teilweise riesig sein.
Fang mal an zu überlegen: 100mA-100A, 10V-1000V, 0,1W-200W, 1MHz-10GHz, .....

-C3P0-
04.04.2007, 10:44
jaja ok thx hab net ordentlich gesucht scheinbar^^ dann thx nochmal für die antworten

steep
04.04.2007, 10:50
sind die unterschiede für meine simplen schaltungen von bedeutung oder eher unwichtig?

Da wir Deine simplen Schaltungen nicht kennen, können wir natürlich keine Aussage dazu machen.

Die Kleinsignaltransistoren BC546,BC547,BC556,BC557 kann man aber fast immer gut gebrauchen und Datenblätter dazu gibt es im Internet zuhauf.
http://www.onsemi.com/pub/Collateral/BC546-D.PDF
http://www.onsemi.com/pub/Collateral/BC556B-D.PDF

-C3P0-
04.04.2007, 10:54
Hmm also ich hab erlich gesagt kaum ahnung davon und werd dadraus auch nicht so richtig schlau... die spannung die da steht, ist das die max spannung die am kollektor sein darf, bevor der schrott geht, oder die benötigte spannung?
Und was ist mit dem Strom?

Xtreme
04.04.2007, 10:59
Kannst du Englisch??

steep
04.04.2007, 11:04
Die Spannung, zbsp. 45V bezeichnet die maximal zulässige Spannung zwischen Collector und Emitter (Vceo).

-C3P0-
04.04.2007, 11:42
Ja ich kann englisch, nur leider noch nicht so gut Fachchinesisch^^
Ich bin ein totaler einsteiger und war schon begeistert, als ich es geschafft hab mit nem atmega 3 leds gleichzeitig, bzw nach tasterdruck der reihe nach blinken zu lassen^^

avion23
04.04.2007, 16:17
Hallo -C3P0-
ich kann dir die Sortimente von Pollin empfehlen. Damit kann man dann spielen und mit www.alldatasheet.com (findet auch nicht alles?) herausfinden, was man gerade gebaut hat :)

Ansonsten scheint der BC548/BC558 der Brot-und-Butter Transistor zu sein.

Vielleicht hilft dir auch dieser Link:
http://www.mikrocontroller.net/articles/Standardbauelemente

SIGINT
04.04.2007, 16:25
@C3PO:
Jeder fängt mal klein an. Links zu Transistoren finden sich haufenweise bei Google. Das Elektronik-Kompendium ist immer eine gute Anlaufstelle:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/powsw1.htm
Bei kleinen Leistungen, Frequenzen und Schaltaufgaben reichen die Standardtransistoren BC547, etc. vollkommen aus. Erst wenn du den Transistor wirklich als Verstärker nutzen möchtest oder größere Lasten schalten willst, dann solltest du die Kenndaten etwas genauer anschauen.

Gruß,
SIGINT

-C3P0-
04.04.2007, 17:52
gut gut danke leutz habt mir schonmal sehr geholfen!