PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladegerät nicht für Monoakkus, warum?



scales
02.04.2007, 19:22
ich will mir ein bestimmtes Ladegerät kaufen,
allerdings steht in der Bedienungsanleitung:

Für Nicd/Nimh Akkus mit 1-12 à 1,2 (1,2V - 14,4V, Akkugröße AAA - C)

Ich wills eigentlich für NIMH D Akkus (Monozellen) benutzen,
deswegen frag ich mich warum dass nicht gehen sollte,
wo ist der Unterschied von Monozellen zu anderen Akkugrößen?

(Es ist dafür gedacht Akkus in Reihe zu laden, nicht in Ladeschächten.
Kann also nicht daran liegen dass D Akkus nicht reinpassen)


Hier übrigens Links zu den Ladegeräten (sind zwei verschiedene zwischen denen ich mich noch entscheide, steht aber bei beiden drin dass sie nicht für D Akkus sind):
http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/225000-249999/230280-an-01-ml-DC_MULTISYSTEMLADER_de-en.pdf
http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/225000-249999/230281-an-01-de-DC_Multisystemlader_m_Display.pdf

repi64
02.04.2007, 20:25
Es liegt wohl daran, dass die Monozellen oft nicht schnelladefähig sind.
Werden diese Monozellen vergleichsweise mit wenig Strom geladen (normalladung) so kann das Delta Peak Abschaltverfahren nicht genau feststellen, wann der Akku voll ist. Dies geht bei einer Schnelladung deutlich besser.
Ein weiterer Grund kann ein Timeout des Laders sein, der den Ladevorgang nach einer gewissen Zeit beendet.

scales
02.04.2007, 20:30
an der Ladezeit kanns nicht liegen, bei beiden Ladegeräten schaltet der Timer nach 12h aus,
das wär bei dem einen Ladegerät max. 25Ah und beim anderen 40Ah, so nen Akku hätt ich gern als Monozelle.

Dass mit der schnellladefähigkeit könnt ich mir vorstellen, meine Mono-Akkus sind aber laut Hersteller schnellladefähig.

Am besten frag ich einfach mal bei Conrad nach