PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mega168 und Externer Quarz



Stefan090
01.04.2007, 14:01
Hallo,

ich habe gerade meinen Mega168 auf externen quarz umgestellt (mit Bascom und Stk200), aber dann konnte ich ihn nicht mehr auslesen, habe 16MHz Quarz
im Bascom hab ich das letzte in der liste gewählt, ext. crystal oszillator, jedoch gibt es beim m168 so viele verschiedene...

ich hoffe mir kann da jemand helfen

Gruß Stefan

MartinFunk
01.04.2007, 14:05
Du hast kein quarz ausgewählt sondern einen Oszilator
-> http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Integrierter_Quarzoszillator_(smial).jpg/180px-Integrierter_Quarzoszillator_(smial).jpg

Mfg Martin

Stefan090
01.04.2007, 14:35
aha, was muss ich dann wählen wenn ich quarz will?
was genau ist ein quarzoszillator bzw bekomm ich den µC wieder irgendwie zum laufen? ext. clock z.B kann man leicht mit einem 2. µC simulieren... geht das hier auch?

Gruß Stefan

MartinFunk
01.04.2007, 14:39
Theoretisch müsste es funktonieren wenn du mit einem zweiten MC ein rechtecksignal erzeugst und das an den XTAL 1 des Mega168 hängst.

Für ein quarz musst du extern XTAL einstellen!

Martin

Stefan090
01.04.2007, 14:58
rechtecksignal an XTAL1 ist gegangen!

das problem ist dass es leider kein exernal XTAL zum Auswählen gibt, sonst hätt ich wohl eh nicht falsch gewählt, es gibt dann noch die Möglichkeit für ext. full-swing crystal, ist das nun der quarz?

Gruß Stefan

Stefan090
01.04.2007, 15:15
noch was: man kann (laut Datenblatt) einen Clock Prescaler verwenden, jedoch wie kann man z.B 2 einstellen? im Bascom finde ich nur: Prescaler 8 aktivieren oder deaktivieren. Bei welchem fusebit kann man das sonst umstellen?

ich finde nur das register beschrieben aber nicht welches fusebit das ist...

Gruß Stefan

Hubert.G
01.04.2007, 18:27
Du musst Prescaler8 deaktivieren, dann wirkt das was du in das Clock Prescaler Register schreibst.
Datenblatt Seite 37 / 38

Stefan090
01.04.2007, 18:43
ok, aber wie schreibe ich ins clock prescaler register?

was ist nun der externe quarz? external XTAL wie gesagt gibts nicht in der langen liste

Gruß Stefan

linux_80
01.04.2007, 19:24
Hallo,

es sollte aber mit dem letzten Eintrag in der Liste gehen, also für Fusebits KLA987: 111111 Ext Crystal Osc....

So hab ich das auch, mit einem ext. 16MHz auf dem RN-MiniCtrl

Fusebit C auch auf 1, das ist den Teiler8 deaktivieren.

Stefan090
02.04.2007, 08:14
danke es geht jetzt mit dem letzten eintrag in der liste, habe einen neuen quarz eingelötet, war wohl defekt...

Gruß Stefan