PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kraft wirkt auf meinen Servo?



thedarkblad3
31.03.2007, 18:29
Hi
ich hab nen Problem, das lautet:
Nimm nen Servo und frag dich was passiert wenn der 32N/cm hat und ich nen
roboterarm dran bauen will.
Da ich irgendwie grad nen bissl verpeilt bin frag ich halt.
sorry wenn die Frage nit so genau is aba ich bin grad :-k .... -.-

mfg Damian

Manf
31.03.2007, 18:47
Vielleicht kommst Du mit Kraft mal Hebelarm weiter, also beispielsweise 32Ncm, besser 0,32Nm.

http://de.wikipedia.org/wiki/Moment_%28Physik%29

thedarkblad3
31.03.2007, 21:46
Danke ich bin bloß grad am grübeln wie ich das Gewicht von dem Hebelarm einrechnen muss ....Think

user529
31.03.2007, 22:00
die teilschwerpunkte sind ja nicht sonderlich aufwändig zu berechnen, wenn die teile einfach sind. und über igren abstand kannst du dir die momente ausrechnen.

wenn du dir noch nicht sicher bist, wie du da ran gehen sollst, stell eine skizze/photo rein und wir gehen zur hand

thedarkblad3
01.04.2007, 17:15
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1386
so soll er in ungefähr aussehen. allerdings ist unten am sockel noch ein servo der auch ein ellbogengelenk sein soll. (hab ich iwie verpeilt noch reinzusetzten)
hier noch ein etwas besseres Bild:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1387

Manf
01.04.2007, 17:31
Mit 0,32Nm gibt es ein absolutes Maß. Wie gut der Wert reicht seht man wenn man die Abmessungen des Arms kennt.

Ist der Ausleger 0,1m lang dann kann man den End-Punkt mit bis zu 3,2N belasten, inklusive der Belastung durch den Arm selbst.
So richtig viel ist das nicht und an die Grenze sollte man auch nicht ständig gehen. Für eine Demonstration kann es schon reichen.

Für praktische Fälle sollte man den Arm so bauen dass er im Mittel entlastet ist und nicht schon an seinem eigenen Gewicht zu schleppen hat.
Manfred

thedarkblad3
01.04.2007, 18:43
Is ne idee, könntest du mir mal genau schildern wie du das mit dem entlasten meinst? n pic wäre hilfreich
mfg damian

Manf
01.04.2007, 19:05
Als "naheliegendes" Beispiel für ein System das in der Ruhelage im Gleichgewicht ist und bei dem für die Aktion nur die nötigen Kräfte aufgebracht werden müssen habe ich gerade das Bild hier vor Augen (es hängt hier an der Wand).


http://www.achim-art.com/bruecke_v_k.jpg

thedarkblad3
03.04.2007, 14:41
Stimmt das hatten wir ma in physik im unterricht das heißt ich muss den arm nur anheben und dann bleibt der in lage.
gut danke Manf
Ich werd mir dann mal langsam die servos zulegen.
Hat jemand von euch ne Idee wo ich starke servos billig bekommen kann?
Ich wollte mir bei Conrad die mit 32Ncm kaufen für 7.99 oder so. Is das sinnvoll?