PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RNBFRA keine 12V mehr auf Ausgangsports



Keksdose
30.03.2007, 16:20
Hallo,
ich habe das RNBFRA und möchte über die Power Schraubklemme einmal 12V direkt vom akku für die Motoren benutzen und 5V von einem Traco Schaltregler für die elektronik. Vorher ist mir der 7805 auf dem board einfach zu heiß geworden. Der schaltplan den ich benutze hab ich hier: http://www.smartprogramming.de/media/co2_album/pages/image/imagepage50.html

Jetzt hab ich aber das Problem das ich an den ausgangsports keine 12V verbraucher mehr anschließen kann da der port nur noch 5V statt 12V liefert obwohl der jumper für die ausgangsports (JP7) auf 12V steht. :(

Gibt es da evtl. eine möglichkeit irgendwie wieder 12V verbraucher mit den ports zu schalten ? Vielleicht hat ja jemand ne idee.

Hubert.G
30.03.2007, 17:36
Hast du auf dem JP7 überhaupt 12V drauf? Da sollten auf einer Seite 5V und auf der anderen 12V sein.

Keksdose
30.03.2007, 17:47
hm also wenn ich den jumper rausnehme und zwischen mitte und 12V messe hab ich da 2,7V. Aber irgendwie funktioniert trotzdem alles wie vorher auch ohne den jumper. Find das alles ein bisschen komisch

Hubert.G
30.03.2007, 18:26
Du musst zwischen 12V und GND messen. Vieleicht hast du was zerschossen, nur aus der Ferne ist das schwer zu sagen.

Keksdose
30.03.2007, 18:43
achso klar. Also ich hab links und rechts 5V. Liegt das daran das das Board die 12V nur noch für die Motoren benutzt und die 5V für den rest ? Wenn ja wie kann man das wohl umgehen ? Vorher hatte ich ja 12V an den ausgängen als ich noch nicht JP6 entfernt hab damit ich 12 & 5V extra anschließen kann.

Hubert.G
30.03.2007, 21:24
Ich glaube da hast du einen Gedankenfehler, ich habe die Schaltung RNB-FRA1.2. Da ist links oben der Spannungsanschluss, GND, 6 bis 15V und +24V für die Schrittmotoren.
Wenn du auf der 6 bis 15V Klemme 5V anschliesst kann auf den gesamten 5 und 12V Leitungen nur 5V sein.
Wenn du da was umstricken willst musst du den 5V-Regler herausnehmen und an dessen Ausgang deine 5V anschließen. Dann kannst du auf der 6 bis 15V Klemme deine 12V anschließen und auch gleich JP2 setzen.
Das 5 und 12V anschließen so wie du es willst ist einfach nicht vorgesehen bei diesem Board.
Hubert

Keksdose
30.03.2007, 22:17
ok stimmt dann hatte ich wohl einen gedankenfehler. Also könnte ich den 7805 auslöten und dort am ausgang einfach die +5V einspeisen oder ? Wenn ich dann die +24V klemme frei lasse und den jp setze passt ja alles wieder.
danke für die hilfe. Hab ich wohl mal wieder nicht richtig nachgedacht ;)

Hubert.G
31.03.2007, 08:34
Genau so kannst du es machen, aber wie schon gesagt, die 5V müssen genau sein denn da hängen alle ICs dran.

Hubert

Hubert.G
31.03.2007, 08:42
Noch als Nachtrag, es gibt 5V Regler die als Step-Down-Wandler ausgeführt sind, suche mal nach PTS5101, es gibt aber auch noch andere Typen. Diese Dinger produzieren wesentlich weniger Wärme. So ein 7805 muss bei 200mA und 12V am Eingang 1,4W in Wärme umsetzen, da werden die Dinger ordentlich Warm.

Hubert

Keksdose
31.03.2007, 12:46
habs jetzt so gemacht das ich den 7805 rausgeschmissen hab, 3pol. stiftleiste drauf und an den ausgangspin die +5V vom Regler dran. funktioniert jetzt wieder alles wunderbar. Danke nochmal.