PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ultraschallsensor MA 40E7R /S



RockyDog
29.03.2007, 13:15
Hallo liebe Wissenden,

ich brauche nun mal eure Hilfe. Ich habe schon das ganze i-net durchsucht, aber nichts Konkretes dazu gefunden. Ich habe die oben genannten Ultraschallkapseln von Conra* und möchte diese mit einer Schaltung mit meinem Mega32(5v) irgendwie ansteuern und auswerten. Nun habe ich diese passende Schaltung leider noch nirgends gefunden. Mein größtes Problem sind dabei die im Datenblatt verlangten 85-100 Vpp. Hat zufällig jemand einen Vorschlag für eine passende Schaltung oder schon Erfahrung mit den Kapseln?

Ich hänge mal Auszüge aus dem Datenblatt von Murata ran:
"Global Part Number MA40E7S
Previous Part Number MA40E7S
Construction Water proof
Using Method Transmitter
Nominal Freq. 40kHz
Overall Sensitivity
Sensitivity
S.P.L. 106dB min. (0dB=0.02mPa)
Directivity 100ー
Cap. 2200pF
Min. Using Temp. Range
Max. Using Temp. Range
Min. Detectable Range 0.2m
Max. Detectable Range 3m
Resolution 9mm
Max. Input Voltage 100Vp-p Pulse width 0.4ms Interval 100ms
"

vielen Dank schonmal im Voraus. bin übrigens schon lange ein stiller Mitleser dieses Forums ;)

mare_crisium
31.03.2007, 14:52
RockyDog,

kannst Du das Datenblatt 'mal posten? 100Vpp kommen mir eher ungewöhnlich vor. Alle Schaltungen, die ich kenne, steueren den Ultraschallgeber mit 5V bis 30V an. Ich würde mich nicht wundern, wenn 100Vpp der maximal zulässige Wert ist.

Als Beispiel für ein von einem Mikrokontroller gesteuertes Echolot, schau Dir doch 'mal das Elektorprojekt im Heft 12/2004, Seite 31 an. In der Schaltung können verschiedene Ultraschallgeber und -aufnehmer eingesetzt werden, darunter auch die von C*. Der Geber wird mit 30Vpp angesteuert (von -15V bis +15V).

mare_crisium

waste
31.03.2007, 16:53
Die 100Vpp sind der max. zulässige Wert, das sehe ich auch so wie mare_crisium.

Waste

-C3P0-
05.04.2007, 10:00
Max.Input Voltage 100Vp-p Pulse width 0.4ms Interval 100ms :-$ \:D/
also scheint doch ziemlich eindeutig zu sein^^

RockyDog
07.04.2007, 12:36
Danke!
Na, ich habe nun eine Schaltung gefunden, mit der das ganze einwandfrei mit meinen US-Kapseln funktioniert. -> Diese Hier (http://home.berg.net/opering/projekte/31/index.htm). Statt der LED habe ich mit entsprechender verstärkung ein Relais eingebaut.

Danke und LG,
RockyDog