PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Assembler Routine



raubein01
26.03.2007, 22:50
Hallo,

bin ein Neuling was das programmieren von Pic´s angeht. Habe mir auch schon so einige Bücher angeschaft und auch so manche Seite im Netz durchstöbert auch sprut.

Ich brauche für mein Proggi eine up down Funktion für Taster womit ich auf un d abwärts vorbestimmte werte einstellen kann zb für Geschwindigkeit oder subroutinen. Einer ne Ahnung wie ich das lösen kann.

Für nen Beispielcode wer ich sehr dankbar


Ich zermürbe mir da schon seit Tagen den Kopf drüber ](*,) ](*,) ](*,)

Der Gärtner
27.03.2007, 09:23
Ich hab keine Ahnung was du für einen PIC hast, aber ich denke mal du hast einen 16F-Jünger, den du mit Assembler proggst. Was bezeichnest du als vordefinierte Werte? sind das aufsteigende Zahlen? Willst du ein Display ansteuern (Menü)? Wills du Frequenzen am Ausgang ändern? Bitte ein bisschen genauer.

Edit: Spar dir die Kohle für Bücher - Sprut weis alles... :P

raubein01
27.03.2007, 14:30
benutze den PIC 16F627A zur Zeit - ich möchte über 2 Tasten verschiedene Programmschleifen anwählen können wie man es halt vom Fernseher her kennt um sich ein Programm aus zuwählen. Genau so soll es auch für die Geschwindigkeit funktionieren wo ich halt vorher im PIC Werte festlege die ich über zwei Tasten rauf und runter anwählen kann anstatt über ein Poti ne Spannung zu messen wie sonst üblich in Lauflichtgeräten.

Soll übrigens ein Lauflichtgerät werden

Im Augenblick kann ich nur über die Tasten verschiedene Programme abrufen nur schluckt ja jedes Programm zur einen Taster es sei denn ich habe mehere Programmabschnitte in einem zusammen nur das ist ja nicht sinn und Zweck des ganzen wenn dann möchte ich schon alle Programme einzeln anwählen können je nachdem was ich gerade angeschlossen habe kommt ja nicht jedes Programm gleich gut rüber.

Später wenn ich an diesen Hürden endlich vorbei bin soll noch nen Display dazu kommen wo ich dann die Programmnummer und die Stufe der Geschwindigkeit ablesen kann damit man auch weiss was man gewählt hat.


Aber eins nach dem anderen.

Nur für diese auf und ab Auswahl finde ich leider wirklich nichts im Netz :-s

Der Gärtner
27.03.2007, 17:02
Ich hab mal was schnell gekocht, habs nur compiliert und nicht auf nem PIC getestet. >>> kann fehlerhaft sein!!

Aja... ich lasse meine Taster immer den Pin auf masse ziehen (pullup nicht vergessen..) dürfte aber trotzdem gehen, nur wird dann immer das loslassen und nicht das drücken realisiert. dauerdrücken hilft nichts, d.h. die werte ändern sich nur mit der Flanke von VCC auf GND

Die Taster hängen am PORTB-Interrupt (PORTB<4:7>!!!), womit bei jeder Änderung der Interrupt ausgelöst wird.

Das herauslösen der einzelnen Tasterfunktionen ist Luxus, aber in deinem fall vielleicht übersichtlicher. Beachte, dass "speed" im moment jeden Wert erreichen kann. Begrenze das je nach dem was du brauchst.