PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optokoppler Eingang - *funktioniert nur mit Messgerät*



EDatabaseError
26.03.2007, 17:37
Ja, hört sich komisch an. Ist aber so. Ich habe eine simple Optopkopplerschaltung an meinen ATmega168 angeschlossen 1k1 Vorwiederstand (da 24V) und 4k7 Pullup.

Dann habe ich die 24 V über einen Taster geschalten ging.
Danach an den Sensor angeschlossen (welcher über 2 dünne Litzen mit der Elektronik verbunden ist. (2m Litze)
Und der Eingang meldete sich nicht mehr.
Ich hob den Oszi an den Pin des Prozessors -> Ging wieder.
Oszi wieder weg -> Ging nicht mehr.

Was macht der Oszi mit dem Signal das es nur "mit" ihm funktioniert?
Wie kann ich die Schaltung modifizieren das ein makelloser Betrieb gewährleistet ist?

Tobi

Stone
26.03.2007, 17:48
Wackelkontakt ?

MfG Matthias

EDatabaseError
26.03.2007, 17:51
Eher nicht. Ich messe die Pinverbindung am Optokoppler. Dort geh ich direkt auf den Pin.

Stone
26.03.2007, 21:32
Kanns sein, dass du nen Massefehler hast und das Ozi den durch die eigene Masse behebt ?

Schonmal mim Durchgangsprüfer geprüft ?

Stell doch mal nen Schaltplan rein dadurch wirds viel einfacher !

MfG Matthias

EDatabaseError
26.03.2007, 21:36
So sind sie beschaltet. Masse gibt es nur eine (da 24V accu)

steep
26.03.2007, 23:18
Ich tippe da auch mal ,wie Stone schon erwähnte, auf einen Massefehler, resp fehlende Masse.

Und wenn Du beide Massen miteinander verbindest, dann sehe ich den Sinn des Optokopplers nicht ein.
Optokoppler verwendet man zur Potentialtrennung, also keine leitende Verbindung zum anderen Schaltungsteil (auch nicht die Masse).

Übrigens, ein Schaltbild zeichnet man nicht so unübersichtlich. Immer schön vom Eingang (meistens links) zum Ausgang und von Oben nach Unten (Masse) aber kein Leitungswirrwar.

EDatabaseError
27.03.2007, 12:23
Ich werde das mit der Masse testen. Was mich aber wundert ist wie gesagt das ich nur eine Spannungsquelle in Form eines Accus habe welche alles versorgt. (Bis auf den Oszi natürlich ;-) )

Mfg

steep
27.03.2007, 12:44
die 4K7 Widerstände würde ich mal durch 2k7 ersetzen

EDatabaseError
27.03.2007, 12:48
2k7...ok werde ich morgen mal testen. komme erst dann wieder zu dem Gerät

danke