PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Relais



Andal
26.03.2007, 14:19
Hi,

ich wollte fragen ob einer einen fehler findet....

http://img372.imageshack.us/img372/9527/relaikopiers6.jpg

MFG Andal

Jörn Arne
26.03.2007, 14:41
Sehe ich soweit nicht, ist denn einer drin, oder ist das eine rein vorsorgliche Frage? Ich habe hier eine ähnliche Schaltung, auch mit 8 Relais, und dem ULN 2803, funktioniert ganz gut. Einen Tipp, wenn du 5V Relais nimmst nehmen sie weniger Strom auf

Gruß
Jörn

Andal
26.03.2007, 14:48
rein vorsorglich....

ich habe leider keine billigen 5 Volt Relais gefunden (nicht für 250V/10A)...

MFG Andal

Leverator
26.03.2007, 14:57
Moin Andal,

es fehlen die Freilaufdioden an den Relais. Und die LEDs sind irgendwie nicht richtig an die Spannung angeschlossen. - Oder ist das ein Problem vom Zeichenprogramm?

Gruß,
Lev

Jörn Arne
26.03.2007, 15:07
Hallo

Die Freilaufdioden sind im 2804 drinne, so musst du eigentlich keine extern anschliessen, bei den LEDs sehe ich keine Probleme, es sei den du hängst alle LEDs an den selben Widerstand, jede LED muss ihren eigenen haben. Bei 5V kann man auch kleinere Widerstände nehemen (220ohm) aber das muss eigentlich nicht sein

Ich selbst verwende Relais von Reichelt, (Finder) auch mit 250V10A

Gruß
Jörn

Hubert.G
26.03.2007, 15:08
An Pin 10 des 2804 gehört +12V, dann sind die internen Freilaufdioden aktiviert, ansonsten solltest du welche direkt an den Relais anbringen.

Hubert

Andal
26.03.2007, 15:48
was is dan mit C1 und R1?

Jörn Arne
26.03.2007, 16:33
Kannste weg lassen, den Kondensator könnte man noch zwischen GND und +12 hängen - zum Abblocken (macht auch sinn)

Aber stimmt, das mit Pin 10 ist mir anfangs nicht aufgefallen :cheesy:

Andal
26.03.2007, 16:43
jo ok merci^^

ach ja die wiederstände von den LEDs is ein Netzwerk...

passts so?


http://img369.imageshack.us/img369/1818/relaidx4.jpg

MFG Andal

Jörn Arne
26.03.2007, 17:19
Ja.


Darf ich fragen was du realisierst? "Zimmerbus" klingt interessant

Gruß
Jörn

Andal
26.03.2007, 21:27
Du darfst ;)

Nun ich möchte mein zimmer etwas umbaun (z.B. alles per Netztwerk/ Internet steuern können....) desweiterem eine "Notstrom" versorgung mit wechselrichter und Akkupack.... usw.......

Das ganze wird von zwei AtMega32 und einem VIA EPIA MII mit W-Lankarte gesteuert (<- des wird aber nicht immer an sein, sondern mit Wake on Lan angeschalten und mit einem extra VB prog gesteuert... (deswegen auch die zwei ATMega32))

MFG Andal