PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB - ISP Programmer I defekt ?



Crazy_Hardware
26.03.2007, 00:35
Hallo,

ich hatte mir im Oktober letzten Jahres von Robotikhardware.de den USB-ISP Programmer I bestellt und habe im Verlauf der Zeit folgende Probleme bekommen:

- Zuerst bzw. am Anfang lief alles genauso wie es erwartet wird.
- Plötzlich konnten die AVR´s zwar programmiert werden, aber beim verifizieren der Daten bzw. beim Auslesen der AVR´s wurde ein Byte als Fehlerhaft gemeldet.
- Gestern habe ich versehendlich ein ATmega8 Programm in einen ATmega168 ( pinkompatible ) schreiben wollen, Bascom bzw. der Programmer meldeten allerdings den falsch eingesteckten AVR.

Ich habe also den ATmega168 gegen einen ATmega8 getauscht und es erneut versucht. Seitdem bekomme ich nur noch die Meldung, das Bascom den USB-Programmer nicht finden kann.

In der Systemsteuerung von Windows wir dieser aber korrekt erkannt, also habe ich es mit einer Treiberneuinstallation versucht. Leider ohne Erfolg. Die grüne Powerled geht an, die rote Prog-Led bleibt dauerhaft aus.

Hat jemand eine Lösung für mein Problem, ist der Programmer tatsächlich kaputt?

Mein ISP-Dongle für den Parallelport kann ich leider nicht mehr nutzen, da mein Notebook nur noch über USB verfügt.

Die Leseprobleme tauchten mit einem Update vom Bascom-AVR auf, diesesmal wurde allerdings nicht am Rechner verändert.

Gruß Hansi

michael.bend
26.03.2007, 21:01
Hi Crazy_Hardware (welch Name),

ich habe ähliche Probleme gehabt und bilde mir ein das bei USB-Dongle´s kein Reset gesendet wird. Das ganze habe ich abgestellt indem ich den ISP Port von meinem STK500 Board nutze und dieses mit dem USB Dongle verbunden habe, Ich weiß auch nicht warum, aber seit dem arbeitet alles zuverlässig. Ich denke das ist einen Versuch wert ....

Viele Grüße, (Michael)

Crazy_Hardware
12.04.2007, 08:00
Hallo Michael,

ich habe mittlerweile einen neuen USB-Dongle und der arbeitet einwandfrei ( noch ).
Was sich bei mir geändert hat ist, das ich die Ports des ATmega, welche das ISP benötigt in meiner Schaltung als Ausgänge nutze. Ich vermute demnach, das dadurch der Dongle zerstört wurde, ist aber wie gesagt eine Vermutung.

Gruß Hansi