PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Sharp-Distanzsensoren parallel schalten?



jiffyspace
25.03.2007, 22:14
Hallo,

kann mir jemand erklären wie ich mehrere der beliebten Sharp-Sensoren parallel schalte um den Messbereich zu vergrößern?

Ein Sensor ist ja immer nur für einen gewissen Bereich bestimmt. Wenn ich nun einen zweiten mit einem anderen Bereich dazunehme, wie kann ich nun feststellen, welcher der beiden Sensoren die korrekte Entfernung liefert? Die Spannungskurven der Sensoren sind ja unlinear...

jeffrey
26.03.2007, 10:20
Hallo,
einfach jeden Sensor an einen eigenen A/D-Wandler -Eingan und die Spannungen auslesen. Ich würde dann gucken, ob der Sensor für die kurze Distanz einen wert liefert, wenn nicht den sensor für die größere Entfernung abfragen.
MfG Jeffrey

jiffyspace
26.03.2007, 15:58
Hi!

Danke für deine Antwort. Das ist ja das Problem, alle beide liefern einen Wert und es gibt auch die Situation wo sich die Spannungswerte gleichen. Dert jeweilige Wert bedeutet aber bei jedem Sensor eine andere Entfernung. Welche Entfernung stimmt nun? Wenn ich wieder zu Hause bin kann ich nochmal ein Beispiel anhand des Datenblattes geben bzw. anhand von Messwerten.

DERGEBBEN
26.03.2007, 19:46
Also ob Du die jetzt "analog parallel" oder "digital-parallel" ausliest macht doch keinen unterschied.

Mein Vorschlag: sensoren abgleichen, so dass Du weißt, welcher Spgswert bei welchem Abstand, Lookup table schreiben, signal a/d wandeln und dann vergleichen bzw verarbeiten- passt!

Hoffe ich habe dein problem richtig verstanden

gruß Matthias

Manf
26.03.2007, 20:55
Wert und es gibt auch die Situation wo sich die Spannungswerte gleichen. Dert jeweilige Wert bedeutet aber bei jedem Sensor eine andere Entfernung. Welche Entfernung stimmt nun? Wenn ich wieder zu Hause bin kann ich nochmal ein Beispiel anhand des Datenblattes geben bzw. anhand von Messwerten.
Das Datenblatt ansehen ist sicher eine gute Idee.
Sensoren für unterschiedliche Entfernungen liefern ihre Werte anhand unterschiedlicher Kennlinien. Jeder für sich sollte den richtigen Wert liefern. Für jeden Bereich sollte es einen geben der die beste Auflösung bietet.
Wenn sich die Strahlungsbereiche überlappen kann es natürlich zu speziellen Fehlern durch Störlicht kommen.
Manfred