PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System driver p5driv.asm analisiert



Arexx-Henk
08.08.2004, 19:52
Hallo Robotiker,

Vorher war meine Forum-Name 'rnhvw' aber weil ich ab und zu mahl in verbindung trete mit Arexx (Hollandischen firmen, produzent und verkauf der Conrad Robby Roboter/usw (verkauf von Robby leider auserhalb Deutschland (snif...) und Frankreich) hab ich mahl die rufnahme geanderd.

Auf meine (zeitliche) website hab ich die p5driv.asm file mahl so ein bischen byte fur byte zerfaserd und viel Kommentar dazu geschrieben.

http://home.planet.nl/~winko001/

Ich mochte mahl gern horen ob jemand darin interressiert ist.

Gruss,

Henk

michele4711
08.08.2004, 21:05
Hi Henk,
kann in deinen Programmen kein:

REV_L=on:REV_R=on:SYS PLM_SLOW :feuer

finden, man soll doch lauf bedienungsanleitung das immer im init haben , oder?

Arexx-Henk
08.08.2004, 21:58
Hallo michelle4711,

>kann in deinen Programmen kein:
>REV_L=on:REV_R=on:SYS PLM_SLOW

Mit REV_L und REV_R hast Du recht denn dass sind Basic variabelen, (und auch nog falsch denn bei REV_L/REV_R=on fahrt bei mir Robby zuruckwarts! (Sollte FWD_L/FWD_R heisen...:-)))

Aber SYS PLM_SLOW ist doch da,
guck mahl/suche mahl '01C4' (von 'define PLM_SLOW' &H01C4')
Steht auch nog eine Warnung dabei (vom Datenblat her).


Hatte Ich auch nog bemerkt dass wenn mann z.B. SYS REVR nutzt dann wird immer im SYSTEM_STATUS bit 36/37 die Status von die Rechter/Linker Motor (Forward=1/Reverse=0) notiert. Ist aber nirgendwo documentiert.

Ebenso wird im SYSTEM_STATUS bit 38/39 die ACS_LO/HI status immer notiert. Ist auch nirgendwo documentiert.


Gruss,

Henk

michele4711
09.08.2004, 13:56
Hi Henk,
(englisch translation below)

im
Robby system driver file p5driv.asm analysed and commented
finde '01C4' (von 'define PLM_SLOW' &H01C4')
(ich arbeite mich langsam vor)

aber Beispielsweise im

Robby IR-Remote control (RC5) control example program (.bas)
finde ich die weder FWD_... noch define PLM_...

müsste dort nicht REV_L=on:REV_R=on:SYS PLM_SLOW drinn sein?

-------------
in the
Robby system driver file p5driv.asm analysed and commented
I found '01C4' (von 'define PLM_SLOW' &H01C4')

(I`m slowly going through your codes, in order to undestand )

but for example in your:

Robby IR-Remote control (RC5) control example program (.bas)
I couldn`t find neither FWD_... nor define PLM_...

souldn`t be in there REV_L=on:REV_R=on:SYS PLM_SLOW ?

Arexx-Henk
09.08.2004, 14:14
Hallo Michele4711

>souldn`t be in there REV_L=on:REV_R=on:SYS PLM_SLOW ?

You are right again. I'm not that consequent each time...

Thanks,


Hab ich noch ein Fehler von mich selbst im letztes Bericht entdeckt:

>und auch nog falsch denn bei REV_L/REV_R=on fahrt bei mir Robby >zuruckwarts!

...das falsch ist auch falsch...

Ich meinte: REV_L/REV_R sollte doch FWD_L/FWD_R heissen denn (bei mir jedenfals) fahrt Robby mit 'REV_L/REV_H=on' vorwarts weil meiner meinung nach REV doch 'REVerse' bedeuted. Und wenn mann 'REVerse=on' programmiert dann erwarte ich doch dass mein Robby zuruckwarts fahrt. Oder bin ich die einige mit so einem umgekehrten Robby???


Gruss,

Henk

michele4711
09.08.2004, 14:53
Henk,
I'm still waiting for my Robot packet from Conrad-Electronic, so I uses your programms and the example programmes to learn a little bit.

I hope today or tomorrow I will test the prgramms in the reallity!

tot seens
michele4711

Dirk
09.08.2004, 17:20
Hallo Henk,

danke für den besser kommentierten Treiber! Super! :-({|=

War viel Arbeit, oder?

Gruß Dirk

BlueNature
09.08.2004, 17:59
Echt gute Arbeit muss ich sagen. Gefällt mir wenn einer ein Assemblermodul knackt. Das eröffnet neue Möglichkeiten der Nutzung und eine Verbesserung diverser Routinen seht damit auch nichts mehr im Weg. Zudem hast du sicher einige Kniffe gelernt die angewendet wurden und du auch nutzen kannst in anderer Version. Nur eine Sache gefällt mir an der Seite nicht so sehr, das ist der Aufbau der Seite. Kann man das nicht etwas stukturierter gestalten? Links Menü, oben Titel und links Content? Wird ja sicher noch mehr werden udn dann ist es besser wenn es übersichtlicher gestaltet ist :)

Grüsse Wolfgang