PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautstärke verringern/regeln, Netzbrummen vermeiden



mikro-VIIV
24.03.2007, 16:12
Hallo alle zusammen.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem weiter helfen.

Ich habe einen alten DVD-Player und will den zum Abspielen von Musik im mp3-Format benutzen.
Ich habe mir schon einen Verstärker gebaut mit 2x10 W (Stereo).
Jetzt habe ich allerdings das Problem das das selbst bei kleinster am Player eingestellten Lautstärke durch den Verstärker viel zu laut ist.

Kann ich das Audio Signal vom Player einfach mittels eines Potis runter regeln? Muss ich da auf irgend etwas achten?

Oder kann ich das Signal auch nach dem Verstärker abschwächen. Muss ich da auf die Leistung des Potis achten, bzw kann ich das überhaupt so machen?

Ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen.

Bedanke mich für eure Hilfe?

steep
24.03.2007, 17:07
Du kannst es einfach mit einem 50k Poti herunteregeln, wobei der Schleifer dann zum Eingang des Verstärkers gehen soll.
Für Stereo natürlich ein Tandempotentiometer nehmen.
Aber eigendlich könntest du mit anstelle des Potentiometers je einen festen Spannungsteiler aus 2 Widerständen einsetzen und die Läutstärke dann am CD-Player regeln.

mikro-VIIV
24.03.2007, 18:31
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.

Das mit dem Poti werd ich mal versuchen.

PICture
25.03.2007, 04:25
Hallo micro-VIIV!

Der Widerstand des Potenziometers ist nicht kritisch und kann (hoffentlich) zwischen 10 und 100 kOhm liegen. Es soll ein logarithmisches (C) Poti sein.

Um Brummspannung am Ausgang zu minimieren, würde ich Dir empfehlen, bei Verbindungen zum Eingang des Audioverstärkers, die länger als ein paar cm lang sind, geschirmtes Kabel zu benutzen.

Die Massenführung auf der Platine muss auch möglichts kurz und ohne Schleifen sein.

Übrigens, bei Audiosignalen ist das Ohr empfindlicher als ein Oszilloskop.

MfG