PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woher "Taster - Bedienfeld" für Torantrieb?



Lorenz
23.03.2007, 16:41
Hallo,

Für einen Torantireb benötige ich ein Taster - Bedienfeld ( kenne keinen Ausdruck und daher auch keinen Suchbegriff dafür ). Es muss ein Bedienteil für 230V Aufputzmontage für Feuchtraum sein. Die einzelnen Taster müssen jeweils einen Öffner und einen Schließer haben. Im prinzip ist es ein kleines kästchen mit 3 Tastern (Auf , Halt, Ab). Benötigt wird das für eine Torsteuerung. Weil ich nicht weiß wie man so etwas nennt kann ich auch schlecht danach suchen. Wo bekomme ich so etwas her?

Mfg Lorenz

Manf
23.03.2007, 16:54
Schaltkasten
http://images.google.de/images?q=schaltkasten&ndsp=20&svnum=10&um=1&hl=de&start=0&sa=N
Höchstwahrscheinlich ist es das Beste ein kleines Kuststoffgehäuse zu kaufen und die Schalter einzubauen.
Manfred

Lorenz
23.03.2007, 17:22
Hallo Manf,

die Schaltkästen - wohl eher Schaltschränke auf den bildern sind wohl doch ein bischen groß....Es sollen nur 3 taster in das kästchen, die Steuerung sitzt woanders...
Eher so wie hier:
http://photo.astrastudio.de/d/19576-2/aaz.jpg
( Auf dem Foto fehlt die Abdeckung des Kastens)

Manf
23.03.2007, 17:29
Auf der zweiten Seite der Schaltkästen sind die ersten beiden schon viel kleiner.
http://images.google.de/images?q=schaltkasten&ndsp=20&svnum=10&um=1&hl=de&start=20&sa=N

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:C62ZkjxjiMAlnM:http://www.industriegehaeuse.woehrgmbh.de/assets/images/Gh02ks037-sm.jpg


Das hier ist recht gut, es gibt es in ein paar Größen:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=520870

http://www1.conrad.de/m/5000_5999/5200/5200/5208/520861_BB_00_FB.EPS.jpg

hosti
24.03.2007, 06:24
Da gibts tausende verschiedene Hersteller.
Am besten gehst du mal zu nehm Stromer deines vertrauens und hollst no offerte ein.

Wen es dir zu teuer ist kannst du den ausgewählten Typ auch einfach selbst bestellen. Hersteller und Typ bezeichnung sind ja auf der Offerte vorhanden. ;)

Ansonsten, das von dir gepostete Bild entspricht in etwa den Produkten von Telemechanik. Weiss nich ob ihr den Hersteller in DE kennt. Ist qualitativ sehr hochwertig aber auch dort wird das Gehäuse "sehr" gross....

Nimm doch ne flachtastatur und mach ne Steuerung die mit 24V läuft, flach, kompakt und du bringst sicher keinen um :D

Lorenz
24.03.2007, 18:54
Hallo,

also an einem Tor ist schon ein Tasterfeld vorhanden, dass hat allerding nur Taster für "Auf" und "Ab" und zwecks Umbau auf Funkfernsteuerung brauche ich nun auch für dieses Tor ein neues Tasterfeld mit 3 Tastern.

Am liebsten wäre mir ein ähnliches Modell.

Lorenz

Manf
24.03.2007, 19:06
Das hier ist recht gut, es gibt es in ein paar Größen:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=520870

Was soll ich sagen, die Maße hast nur Du, der Katalog ist voll mit den Kästen und verkaufen wollen die sie auch.
Es stehen damit einige Wege offen. O:)



Am liebsten wäre mir ein ähnliches Modell.
Bis sich der Farbton so einstellt kann es einige Zeit dauern. (Ist nicht so erst gemeint.)

kalledom
24.03.2007, 21:19
Den fotografierten 'Kasten' mit 3 Tastern gibt es bei Moeller (http://www.moeller.net/de/index.jsp) im Online-Katalog (http://catalog.moeller.net/de/) unter dem Suchbegriff: Dreifachdrucktaster (IP67, IP69K).
Der abgebildete hat die Bezeichnung M22-I3-M1 mit der Bestell-Nr. 216532.
Den bekommst Du im Elektro-(Groß-)Handel.
Es gibt natürlich noch viele andere Varianten mit anderen Tastern, für senkrechte Montage, ....

Lorenz
24.03.2007, 22:02
Hallo,

vielen dank für den Tipp mit Moeller. Mal schauen ob ich den dann bestellen werde. Selber bauen mit den Conrad Kästen wäre prinzipiell auch möglich, ich habe nur noch keine entsprechenden taster-Elemente gefunden die den betätigungsknopf im deckel des kastens, die elektrischen schaltkontakte (öffner+schließer) jedoch im Boden des kastens haben.

Ratber
25.03.2007, 12:58
ich habe nur noch keine entsprechenden taster-Elemente gefunden die den betätigungsknopf im deckel des kastens, die elektrischen schaltkontakte (öffner+schließer) jedoch im Boden des kastens haben.

In dieser Form (Industrie) wirst du da warscheinlich auch nichts finden.

Industrietaster sind immer nach dem gleichen Muster aufgebaut.

Druck,Rast oder Drehtaster/Knauf den man in eine Frontplatte einbauen kann und dahinter werden die Schaltlelemente angeschraubt (Früher) bzw. seit etlichen Jahren nur noch eingerastet.

So kann man die unterschiedlichsten Kombinationen aus einem Baukasten zusammenstellen und der Hersteller muß nur wenige Komponennten herstellen.

Getrennte Ober und Unterteile sind immer an eine ganz feste Gehäusehöhe gebunden und damit unflexibel.
Sowas findet man nur noch sehr selten.

Warum willst du es denn unbedingt so haben ?

kowolfgang
25.03.2007, 14:07
Hallo,

so weit ich mich erinnere sind bei Siemens die Schaltelemente im Boden mit kleinen Rasten festgeclipst (hält nicht sonderlich fest).

Ob das bei Glöckner Möller genauso war kann ich grad nicht sagen, da wir hauptsächlich Siemens verbauen. Da zwischen Siemens und Möller zum Teil bei den Schaltgeräten eh nur kleine Unterschiede vorhanden sind denk ich mal das das genauso funktioniert.
Bei Siemens hab ich ne Anleitung gefunden da sieht man das mal genauer: Klick! (0http://cache.automation.siemens.com/dnl/jIxMzg3MDkA_21221304_HB/3111010%2D10DS03.pdf)
EDIT:
Bei Möller hab ich auch noch was gefunden: Klick! (http://catalog.moeller.net/de/default.asp?Form=6&PRGR=100000382&TYP=)

Gruß Wolfgang