PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I²C A/D-Wandler



MartinG
23.03.2007, 11:26
Hallo

Bin zum ersten mal hier. Ich studiere Elektrotechnik im 2. Semester. Wir haben ein Semesterprojekt bekommen, indem wir Signale von verschiedenen Mirkofonen verstärken, digitalisieren und anschließend einem ARM-Prozessor zur Verfügung stellen sollen. Ich glaube, es wird ein ARM9 Prozesor, dass steht aber noch nicht fest.

Als OP wollen wir den OPA211 von BB nehemen. Der ist u.A. für AD Wandler entwickelt worden.

Leider fehlt uns auch nach langem Suchen ein geigneter ADWandler.

Er sollte folgendes können:

- I²C kompatible sein
- im Fast Modus (bis 400KHZ) betrieben werden
- da wir jeweils nur ein Signal haben, braucht er nur einen Channel. (Richitge Überlegung ?)
- Auflösung 10 oder 12 bit
- Schön wäre es natürlich, wenn er mit dem ARMprozessor gut harmoniert
- und wenn die externe Beschaltung nicht zu kompliziert ist.

Wäre toll, wenn Ihr uns helfen könntet.

Viele Grüße

Martin


PS. unser Professor bevorzugt neue Bauteile. Das Wäre also auch kein Hinderungsgrund, die als Samples bei Firmen zu bestellen.

KlaRaw
23.03.2007, 18:25
Hallo,
dann schau Dir mal den ADS7823 von TI an.
TI liefert auch schnell und gut Samples.

http://www.ortodoxism.ro/datasheets/texasinstruments/ads7823.pdf

Gruss Klaus.

MartinG
23.03.2007, 18:34
Hallo Klaus

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Ich schau mir den IC übers Wochenende mal genauer an.

Wenn da steht, 50Khz sampling rate, dann ist damit doch gemeint, das er maximal mit 50khz abtasten kann, wenn er nicht über den Bus getaktet wird?

Freu mich natürlich über weitere Vorschläge.

Viele Grüße

Martin