PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DCF77 im 8Pol. Tiny



CatWeazle
22.03.2007, 19:42
Hi Leutz,

die albundy.lib is ja schon eine gute Sache .....

aber ..... passt sie in einen 8Pol. tiny ?!?!?

die Idee die dahinter steht .... ein Tiny der das DCF Signal vom DCF-Modul aufbereitet,
auf Gültigkeit prüft und dann, so die Daten gültig sind, per TxD sendet.

also das kompl. DCF-Telegramm per TxD

oder ... oder auch und .... Uhrzeit und Datum im Klartext ....

wobei man mit dem original DCF-Telegramm natürlich mehr anstellen kann ....

wenn dann der µP noch mit interner Clock arbeitet ist man noch flexibler

so könnte man den µP mit in das Gehäuse des DCF-Moduls einbauen ...

....

Grüße
Mike

SIGINT
22.03.2007, 20:33
Hi CatWeazle,
ich vermute mal, daß die Gehäuseform damit nicht so viel zu tun hat... solange genug IOs vorhanden sind. Der Programmspeicher ist der entscheindende Faktor. Übersetzt doch einfach mal ein Testprogramm mit der LIB, dann kannst du zumindest grobe Aussagen über den Platzbedarf machen.


Gruß,
SIGINT

Hanni
22.03.2007, 21:56
So etwas ist problemlos möglich.
Siehe hier:

http://www.mikrocontroller.net/topic/58769
http://www.mikrocontroller.net/topic/6500