PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Motoransteuerung



orko512
22.03.2007, 04:38
ich möchte gerne meine motoren (2) für mein robi ansteuern.
leider weiss ich nicht genau wie ich das programmieren muss.
je mehr ich google und lese, je weniger blicke ich durch.
schon viel über pwm gelesen brauche ich das?

vielleicht kann mir ja jemand einen tip und ein kurzes beispiel geben.

ich habe einen atmega128 und die motoren möchte ich über einen L293 ansteuern.
ich benutze avr-studio und programmiere in c.

ich hoffe ihr könnt mit meinen angaben was anfangen.
wenn nicht sagt bescheid.

gruß orko

ogni42
22.03.2007, 07:07
schau mal hier ins wiki. Da findest Du sehr viel dazu.

orko512
22.03.2007, 09:08
hi ogni,

erstmal danke für die antwort.

leider hilft mir das nicht soviel weiter. habe dort schon reingeschaut, aber leider finde ich nicht das was ich suche. oder ich bin zu blöd.

wenn also jemand einen tip, eine beschreibung oder ein beispielprogramm für mein oben beschribenes problem hat wäre ich echt dankbar.

gruß orko

ogni42
22.03.2007, 09:14
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/PWM

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Getriebemotoren_Ansteuerung

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Kategorie:Quellcode_C

orko512
22.03.2007, 11:30
danke für die links.

leider hilft mir das auch noch nicht richtig weiter.
ich werde einfach mal versuchen, meine fragen konkreter zu formulieren.

#
https://www.roboternetz.de/wissen/in.....triebemotoren_Ansteuerung

hatte für mich schon festgelegt, dass ich die Ansteuerung mit einem Treiber IC L293 D machen will. anschlussbild ist ja vorhanden, also kein problem.


#
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Kategorie:Quellcode_C

hier gibt es einige gute beispiele, aber leider keins mit dem ich motoren ansteuern kann.


#
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/PWM

hier wird richtig gut die Pulsweitenmodulation erklärt. super.

hier ist auch ein pseudocode vorhanden.
was mir aber fehlt ist die umsetzung.

ich schliesse meine motoren am l293 an, soweit alles klar.
nun habe ich aber pro motor 3 anschlüsse.
1. Motor An/Aus
hiermit schalte ich vermutlich den Motor an und aus.

2. Motor Eingang 1 und Eingang 2
ist 1 eventuell vor und 2 zurück.
was ist dann wenn beide an oder aus sind??


und wie bekomme ich meine Pulsweitenmodulation hin??

tut mir leid wenn ich eventuell etwas schwer vom begriff bin,
aber ich verstehe es einfach nicht.

gruß orko

ogni42
22.03.2007, 12:10
An den Enable Eingang kommt typischerweise der PWM Ausgang der uC.

Mit den beiden anderen Pins (je Motor bzw. H-Brücke) des L293 schaltest Du die Drehrichtung. Beider High oder beide Low bremsen den Motor durch Kurzschließen der Wicklungen. High/Low bzw Low/High lassen den Motor in die ein oder andere Richtung drehen.

orko512
22.03.2007, 19:36
dann ist das mit der drehrichtung schonmal geklärt.

jetzt müsste ich nur noch wissen woher ich den pwm ausgang bekomme.

habe leider keinen fertigen bei meinen crump gefunden.

wie kann ich mir diesen programmieren???