PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RS485 +kompatibilität



bertl100
21.03.2007, 19:38
Hallo

Kann es sein, dass die verschiedenen Hersteller der RS485 Chips zueinander nicht kompatibel sind??

Das senden von meinem LTC485 zum MAX485 funktioniert, aber das senden vom MAX485 zum LTC485 geht nicht.

MFG

Bertl

repi64
21.03.2007, 20:02
Nee, kann nicht sein.
Hast Du mit dem Umschalten zw. Senden und Empfangen alles richtig am laufen?
Wenn es in die eine Richtung geht, so hast du ja A und B Leitung ja nicht vertauscht. Hmmmmmmm.

bertl100
21.03.2007, 20:07
ich verwende die config print Anweisung, die den richtigen Port zur Senderichtungsbestimmung schaltet.

Ich kommuniziere mit einem Mega2560 und dem Mega32.
Ist echt komisch das es nicht geht, kann der Treiber in bezug auf Senderichtung oder Empfangsrichtung defekt sein??

repi64
21.03.2007, 20:32
Habe mal gehört, dass es mit dem Config Print Befehl probleme gab oder noch gibt. Kann auch sein, dass nur der M2560 davon betroffen ist.
Mach mal einen Versuch mit manuelem Togglen vom RX/TX Enable Pin.

Vitis
22.03.2007, 09:32
RS485 ist standardisiert, die müssen miteinander können.
Ich vermute entweder

elektrischer Fehler, sprich Abschlusswiderstände, floatende Pegel, also pullup pulldown fehlen.

oder Programmierfehler (wie so oft) wechsel der Senderichtung bevor
UART-Puffer leer. Schau Dir mal den TXC-Flag genauer an.
Gab hier schon ettliche Threads über 485 - Kommunikation (Forumsuche)