PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Timer interrupts



Orko
21.03.2007, 18:36
Hallo ich habe folgendes Problem:
An einer Geberscheibe (180° voll) taste ich den zustand mit einer Lichtschranke ab.
Nun soll folgendes passieren durch läuft die Geberscheibe die Lichtschrank (Lichtschrank = 0 ) soll ein Timer
starten der dann z.B. nach einer Sekunde dann eine Ausgang auf 1 setzt. Wenn die Lichtschrank nun wieder 1 hat soll der Ausgang auf 0 gesetzt werden.

Meine Beschaltung von Außen Funktioniert soweit hab das ganz auch schon ohne timer
Programmiert. Also wenn Lichts. = 0 dann Ausgang = 1. Aber das ist nun wirklich keine große Kunst. Für mein Programm technischen Überlegungen fehlt mir eigentlich nur ein Signal was mir sagt Timer übergelaufen. :-k Oder werden die befehle im ISR z.B.
A = 1 gar nicht sofort bearbeitet sowie der Timer gestartet (Enable Timer0) sonder erst wenn er überläuft?? Ich muss dazu sagen das ich erst seit 2 Wochen mit Controllern arbeite. Hat halt überlegt das Programm so zu schreiben das wenn Lichts. = 0 enable timer und das dann halt Ausgang = 1 wenn Lichts = 0 und die Variabel von ISR = 0. Nur müsste man dann dem timer sagen wenn er übergelaufen Disable timer. Oder hab ich jetzt hier irgendwo einen schweren Denk Fehler drin?? 8-[

Viel dank jetzt schon mal.