PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehimpulsgeberfrage



tholan
21.03.2007, 14:39
Hi,
weiß jemand, ob die unterschiedlichen Codierungen von
Drehimpulsgebern (Endlosdrehreglern) spezielle Bezeichnungen
haben ?
Ich hab hier mal im Anhang zwei Beispiele aufgezeichnet.
Die Rastung bei Typ 1 liegt immer vor, wenn weder A noch C
auf B durchgeschaltet sind.
Bei Typ 2 sind die Rastungen einmal, wenn A und B auf C
geschaltet sind und einmal, wenn A und B nicht geschaltet sind.
Bei Typ 2 muß ich also über eine Rastung hinwegdrehen,
um wieder zum Ausgangszustand zu gelangen.
Typ2 ist übrigens aus dem Scrollrad einer Maus.
Wär für den nächsten Einkauf schön zu wissen,
obs für das Schalt- und Rastverhalten der Impulsgeber
eindeutige Bezeichnungen gibt.

thx,
tholan

geronet
21.03.2007, 16:38
Bei Typ1 fehlt aber die Rastung in der Mitte, wenn beide Pegel high sind.
Den würde ich "Phasenverschoben" nennen.
Typ2 hätt ich den Namen "Impulslängenunterschiedlich" gegeben ;)

Vor dem Einkauf ist ein Blick ins Datenblatt vielleicht nicht schlecht, oder?

tholan
21.03.2007, 16:53
Typ 1 rastet nicht, wenn beide auf C geschaltet sind,
das ist ein unstabiler Zustand, so wie ichs eingezeichnet habe.