PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moving Head/Scanner



Lenox
20.03.2007, 11:49
Ich überlege zurzeit auch mir ein Moving Head oder ein Scanner zubauen (Einarmig?).
http://www.nexintec.ch/images/stories/wdmx_moving%20head.jpg

Die Elektronik ist kein Problem, allerdings weiß ich nicht wie ich die Mechanik und die Software (PC) für die Ansteuerung am besten bewerkstelligen könnte.

Wenn ich einen Moving Head bauen würde müsste ich irgentwie an einen stabilen Sockel herankommen.
Leider hab ich bei ebay auch keine einzelnden gefunden, und neue wären viel zu teuer.

Das ganze Teil soll dann über den PC mit einer Benutzeroberfläche steuerbar sein (Farben auswählen, Schrittmotoren bewegen und evt. Programme erstellen).
Sowas hab ich leider auch noch nicht gemacht, bis jetzt hab ich nur Konsolenanwenungen in C++ erstellt.

Nun wollte ich euch mal Fragen ob ihr da gute Ideen hättet.

jagdfalke
20.03.2007, 11:58
soweit ich mich erinnere gibt es hier schon threads über moving heads. schau doch dort mal vorbei.

Lenox
20.03.2007, 14:23
Jo gibts, hab da auch schon gepostet.
Aber leider geht es bei mir ja mehr um die Mechanik.

Wenn der nächste Fragt wie er am besten irgendwelche Räder an seinem Bot gefestigt,
schreib ich ja auch nicht das es schon Threads über Bots gibt :P

jagdfalke
20.03.2007, 14:50
sry ich dachte nur, dass das da schon behandelt wurde.
So ein "stabiler Sockel" ist doch mit ein paar Aluplatten und Winkelstücken zusammengebaut oder nicht?
Unten für die 360°-Drehung nen Schrittmotor zu nehmen ist wohl ne gute Idee und für das obere Gelenk würde evtl ein Servo reichen. Musst halt mal schaun was für Winkel da nötig sind.

Ansonsten bin ich mir nicht ganz sicher, was du eigentlich wissen willst ;)

Lenox
20.03.2007, 15:19
Ne da müssen wenn schon Schrittmotoren her.
Aber das ganze Teil soll halt Ordentlich werden, einfach den ganzen Arm auf ne Schrittmotorachse anschrauben ist nicht so das war glaub ich.

Ich hab da mehr an eine kugelgelagerte Drehscheibe gedacht.

Achso ich hab 2 Pollin Schrittmotoren hier herumliegen:
http://www.pollin.de/shop/shop.php
2,95 EUR
Best.Nr. 310 337

http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G310337.JPG

Aber der wird wohl gerade mal für die bewegung des ausbalancierten Heads genügen, so ein Moving Head muss sich schön hektisch bewegen lassen können.

Ich war gerade in der Stadt bei nem Laden und hab da mal nachgefragt, aber die kommen auch nicht an einzelnde Gehäuse dran, schade.

Oder ich bau halt einfach ein Scanner, dann müsste ich nur den Spiegel bewegen, aber das wird dann mit der High-Power-Led als Lampe etwas zu schwach, von der Helligkeit. (und es sieht net so toll aus ;) )

http://nightrevolution.free.fr/Images/light-scannerMSD.jpg

Otti20vt
20.03.2007, 16:46
@Lenox

Ich hatte vor gut 10 Jahren auch die Idee einen Scanner selber zu bauen, aber ohne Mikrocontroller oder PC, ich hab einfach eine alte Modelbau Fernsteuerung und die Servos genommen. An die Fernsteuerung habe ich einen Alten Joysticke angeschlossen, die Lichtquelle war eine alter Diaprojektor, anstat Dias hatte ich ein Paar Farbige Logos eingebaut :D
Muss sagen ich bin nicht abgeneigt das Projekt nochmals in Angriff zu nehmen, ich selber habe zwar keine Lust mir die Hardware, also den Moving head zusammen zu Bauen. Die Elektronik ja, aber auf Mechanik hab ich kein bock. 8-[ Besser wäre einen defekten Moving Head bei ebay oder so zu ergattern. :-k

Lenox
20.03.2007, 17:36
Jo, ich hab schon eine Schrittmotor ansteuerung für einen Motor zusammengelötet.
Ich halt auch gerade ausschau bei ebay ;)

Spion
20.03.2007, 20:49
Hallo

Guckst du mal Hier (http://www.bluesmash.roboterbastler.de/moving_head.html)
Kannst dich ja mal mit bluesmash in Verbindung setzen.

mfg Luca

Lenox
20.03.2007, 21:53
Danke für den Link, aber das hab ich bereits getan.
Er hat Riehmen verwendet, was laut seiner eigenen Aussage sehr träge wäre, deshalb such ja was anderes, aber ich schreib ihm eifnach mal ne PM und frag nach dem Stand der Dinge.

gunni
04.04.2007, 19:14
Hallo.
Mich interessiert dieses Thema auch gerade sehr brennend. :-)
Gibt es schon etwas neues?

stephezapo
10.04.2007, 20:18
bin auch gerade dabei einen movinghead zu bauen bzw. bin grade erst in der planungsphase.

auf http://www.tgr-media.de.vu/ hat jemand mit servos einen movinghead mit par-scheinwerfer gebaut. das ganze sieht so aus:

http://user.blue-cable.de/kevin/mh/MH.01.jpg

der antrieb ist immer ein schrittmotor dessen rotation dann mit getrieben und zahnriemen (im unteren bild rechts zu sehen) untersetzt wird.

http://www.futurelight.de/jpg/artikel/big/51838400f.jpg

gunni
10.04.2007, 20:26
Interessant.
Das heisst, die auflösung wird künstlich kleiner gehalten, damit man die einzelnen schritte nicht sieht/merkt.
Würde ich als z.B. per DMX eine Wertänderung von 1 senden, würde der schrittmotor vieleicht sogar 200 schritte machen, und diese bewegung würde so flüssig aussehen, das man es nicht festellt.
Ich denke mit Schrittmotoren wäre soetwas auch am besten zu realisieren.
Man spart sich die sensoren für die zwischen schritte. Es muss ja irgendwie festgestellt werden, in welcher position sich der head gerade befindet.

stephezapo
10.04.2007, 20:41
naja die position weiß die steuerung ja, deswegen gibts ja schrittmotoren ;-) aber bei den besseren geräten sind noch sensoren mit lochscheiben (so wie bei der guten alten computermaus mit kugel). wenn der kopf dann mit gewalt (oder durch andere kräfte) gedreht wird fährt er wieder in die ursprüngliche position zurück. irgendwo auf youtube gibts ein video davon, finds aber jetzt nicht.

aber das hier gibt ein bisserl einen einblick: http://www.youtube.com/watch?v=zg9xnEh5Smk (die musik dazu ist leider grauenhaft ;) )

EDIT: hab das video jetzt gefunden, es zeigt wie man eine fehlerhafte (weil verschmutzte) sensorik wieder zum laufen bekommt: http://www.youtube.com/watch?v=wigq-PYtkbc

stephezapo
12.04.2007, 15:17
und noch ne frage: welcher zusammenhang besteht bitte zwischen dem movinghead auf dem foto und dem handy?

Lenox
12.04.2007, 17:26
Keiner, hatte leider nur das Foto mit nem "Einarmhead" gefunden ;)