PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pullup Widerstand



Thorsten75
17.03.2007, 12:54
Hallo,

wie ist denn das nun mit diesem Pullup Widerstand, so wie ich das verstanden habe wird da ein interner Widerstand zwischen Betriebsspannung und Port geschaltet um dann mit Masse schalten zu können.
Das funktioniert auch.
Nun möchte ich dies aber anders herum, ich möchte nicht mit Masse schalten, sondern mit 5V.
Wenn ich aber einen normel Schalter dran mache, ist ja das Eingangssignal am Port nicht deffiniert wenn der Schalter geöffnet ist.
Kann ich auch einen internen Pullup Widerstand gegen Masse schalten lassen?

Oder was kann ich da machen, ohne einen zweipoligen Schalter oder zusätzliche Digitalglieder zu verwenden?

flexxo
17.03.2007, 13:24
das wäre dann ein pull down widerstand. es muss ja nicht zwingend ein interner widerstand sein. du kannst ja auch so einfach mit nen widerstand nahe am port das potential auf Ground ziehen.

oiermann
17.03.2007, 14:05
den Pullup schaltet man ja so z.B. ein [i]Portb.1 = 1[/b]
also müsste ein [i]Portb.1 = 0[/b] doch ein Pulldown sein?

Jon
17.03.2007, 14:17
Sollte so stimmen.

jon

Thorsten75
17.03.2007, 14:36
ja, im Prinzip schon, nur gibt es bei dem Atmega keinen integrierten Pulldown habe ich gerade gelesen.
Naja, dann muß ich eben alles über Masse schalten

oiermann
17.03.2007, 19:21
du kannst ja mit einem transistor einen "Inverter" basteln. Ich mach schnell mal 'ne kritzelei ;)

//edit: http://img70.imageshack.us/img70/1897/invhq9.png