PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servos per WLan steuern?



RapidPrototyper
15.03.2007, 17:33
Hallo Leute

Ich habe vor einiger Zeit mal gehört, das hier jemand einen Roboter gebastelt hat der über WLan gesteuert werden kann. Und zwar vom Internet aus.

Damals war noch die Rede davon, das eine ausführliche Doku dazu folgen sollte, wie so etwas bewerkstelligt wird.

Weis hier jemand etwas darüber?

Gruß

RapidPrototyper

sigo
15.03.2007, 21:33
Hallo Rapid...

Bei www.mcselec.com gibt es eine TCP/IP Hardware mit den passenden Treibern für BASCOM. Da Bascom auch gleich Servos ansteuern kann, sollte es nicht schwer sein, noch einen WLAN-Router davor zu hängen...
On es einfacher geht, keine Ahnung.

Sigo

RapidPrototyper
16.03.2007, 10:51
klingt interessant. Mir fällt auch gerade wieder der Name des Projektes ein, was da mal realisiert wurde... von zwei Siemens Studenten wenn ich mich richtig erinnere.

Das Ding nannte sich "WBot" und man konnte es über die Homepage der Entwickler fernsteuern. Mit Webcam, Licht und Kettenantrieb...

sigo
16.03.2007, 13:43
Natürlich kannst du auch einen portablen PC (Notebook, Subnotebook, evtl. PocketPC) mit eingebautem WLAN nehmen.... ;-)

sigo
16.03.2007, 14:27
Hi, evtl. geht auch ein WLAN-Printserver.
Leider hat der dann einen USB-Ausgang - Parallel wäre natürlich hier schöner... An den USB - Ausgang kannst du dann entweder einen USB zu Seriell-Wandler hängen, oder nach einer USB-Slave-Implementierung für deinen Controller suchen...
Für AVR-Controller gibts das z.B.

Falls jemand nach ne preisgünstigere und/oder einfachere Alternative weiß, bitte melden. Das Thema interessiert mich auch.

Sigo