PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Sensoren zur Abstansmessung für Projektarbeit



kpm158
15.03.2007, 16:15
Hallo,
hoffe ich bin hier richtig. Ich such Sensoren mit denen ich, während ich eine Straße abfahre, die Spurrinnentiefe messen kann, nach Möglichkeit sollten auch die dazugehörigen GPS Daten mit in den PC übermittelt werden. Die Daten sollten dann wenn es geht in Excel weiterverarbeitet werden.
Habe erst an Rückfahrwarner für PKW`s gedacht, jedoch registrieren diese Sensoren nur ob sich ein Gegenstand in einer bestimmten Entfernung befindet.
Ich dachte eigentlich das dies mit Ultraschallsensoren funktionieren müßte, habe aber leider keine Ahnung von dieser Materie.
Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat.

Vielen Dank im Voraus... und ein schönes Wochenende.

Manf
15.03.2007, 16:46
Es gibt Ultraschallsensoren und optische Triangulations-Sensoren die man dafür nehmen könnte.
Solche Senoren gibt es hier im Roboterbereich etwas preisgünstiger als im Industribereich.
Ich gebe mal ein paar Quellen dafür an.
Manfred

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Sensorarten#Sharp_Infrarotsensoren
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Sensorarten#Ultraschall_Sensoren

http://www.waycon.de/ultraschallsensor.html
http://www.waycon.de/lasersensor.html

kpm158
15.03.2007, 16:58
Danke für die Tipps,
habe gerade den Beitrag "Sharp am Wind - Das dynamische Verhalten des Sharp Sensors GP2D12" mir angeschaut.
Mal in aller ruhe durchlesen und versuchen das ganze einigermassen zu verstehen.
Nochmals Danke

Manf
15.03.2007, 17:07
Sharp am Wind behandelt die Abstandsänderung innerhalb einer Messperiode. Das ist schon recht speziell.

Für den Einstieg ist das hier schon mal ganz gut:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=78828#78828

https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=495

kpm158
16.03.2007, 07:39
Danke nochmals,
werde die oben genannten Beiträge / Artikel mir mal durchlesen und versuchen daraus ein Gerät zu bastelln. Wenn alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle werde ich das Ergebnis hier bekannt geben.
Gibt es Bücher für Anfänger in denen beschrieben wird wie die einzelnen Bauteile zusammengebaut werden? Ich habe davon überhaupt keine Ahnung.

kpm158
21.03.2007, 08:29
Hallo,
habe mir den Artikel unter https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=78828#78828 noch einmal durchgelesen.
Man kann also mit dem Sharp GP2D12 die Entfernung messen. Welche Bausteine werden denn dafür benötigt, in dem Bericht tauchen ja allerhand "Fremdwörter" auf wie Atmegas (5,1V), ADC-Ports usw.
Habe im Conrad Katalog ein USB Messlabor RedLab mit folgender Ausstattung gefunden: 12 Bit A/D Wandlung bis 1,2 kS/s, 8 kS/s bis 4000 Werte. Eingangsbereich differenziell: +/- 20V, 10V, 5V, 4V, 2,5V, 2V, 1,25V, 1V (programmierbar. 2 Analoge Ausgänge (programmierbar, und einiges mehr.
Können denn solche Sensoren an ein Gerät wie dieses angeschlossen werden?
Im Grunde genommen ist es egal was für Werte die Sensoren ausgeben, da man diese Werte ja normalerweise in mm umwandeln kann.(Hoffe ich zumindest)

Manf
21.03.2007, 09:06
Es gibt die Sharp Sensoren die wie unter dem Link GP2D12 beschrieben den Abstand in eine Spannung umwandeln.
Sie haben eine Kennlinie die im vorgesehehen Bereich eindeutig ist und die man nach Tabelle oder Funktion in Abstandwerte umrechnen kann.
Der Sensor benötigt zum Bertrieb nur eine Spannungsversorgung.

Die Spannungswerte kann man auf ganz unterschiedliche Weise auswerten. Mit Controller Bausteinen AVR, C-Control, oder mit einer PC Interface Karte. Viele hier im Forum setzen AVR contoller ein.

Dieses Buch ist zum Beispiel ein Einstieg in den Einsatz der AVR controller die es als Chips oder auch als Contollerkarte mit Interfaces gibt.
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=74&products_id=39