PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : motorsteuerun



shamed
14.03.2007, 10:37
Hallo alle zusammen.
bin hier neue und möchte gern was bastelln.

ich möchte eine motorsteuerung mit einem Taster für rechts/linkslauf.
wenn man den Taster gedrückt hält soll rechts laufen und wenn man ihn los lässt und nochmal gedrückt hält soll links laufen.

Strom: 5v

hat jemand eine idee wie ich das realisieren kann?
und was für ne Motor?

Danke

babylon
14.03.2007, 16:24
Hy @ shamed

Was soll das ganze denn antreiben??
Und was spricht gegen nen 2. Schalter..

Ansonsten wird´s ein wenig aufwendiger.. Kippstufen halt!

Könnte mir auch noch vorstellen, daß es mit einem Taster funktioniert, der öffner und schliesser besitzt (rel. normal).
Schliesser wechselt über eine Kippstufe erst mal die richtung (Aderntausch beim Gleichstrommotor zB.) und der öffner des Tasters lässt ein relais abfallen was widerum über schliesser den Motor mit Strom versorgt.
Am besten mit einer leichten verzögerung vorm Rlais damit die Richtung zeit zum schalten hat..

War jetzt mal so die erste Idee..

Gruß Babylon

Skynet
16.03.2007, 22:08
Hallo shamed!


Ansonsten wird´s ein wenig aufwendiger.. Kippstufen halt!
Was für Kippstufe? bistabile, monostabile, astabile Kippstufe?

Ich würde eine Schieberegister verwenden: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/dig/0210211.htm
Da kannst du ein Bit von Q0 bis Q3 durch schieben. Q0 für Rechtslauf, Q1 nicht belegt also Motor aus Q2 Linkslauf, Q3 nicht belegt also Motor aus.
Q0 und Q2 an eine geeignete H-Brücke.
Am Takteingang der Taster. Aber bei jeden durchlauf muss E1 wieder neu gesetzt werden.

babylon
17.03.2007, 12:19
Monostabile..
wollen ja keinen Blinker??

Aber deine Idee klingt irgendwie besser?
Bedeuted das mit E1 zueücksetzen nen zweiten Taster??

Würde mich ja mal interessieren??

Gruss Babylon

Skynet
17.03.2007, 12:40
Hallo!
Dass ist ja das Problem mit dem E1, der muss immer wieder neu gesetzt werden. Dazu müsse man wiederum einen Zähler verwenden der von dem Taster getaktet wird, dass müsse dann so sein dass beim ersten Takt der Zähler E1 setzt, bei den nächsten drei Taktflanken muss E1 low sein, der Zähler setzt sich zurück und beim fündten mal drücken wird E1 wieder gesetzt und durchgeschoben.
Dass macht die Sache schön komliziert.

Warum sollen überhaupt 2 Richtungen über einen Taster angesteuert werden? :-k Einfacher währen doch 2 Taster, Oder?

babylon
17.03.2007, 13:11
Kann denn der letzte bit nicht den E1 auf high schalten??

Skynet
18.03.2007, 11:40
Dass müsste mit einem ODER-Glied funktionieren, aber zum Start muss erst ein Bit vorgegeben werden.

jumbo
18.03.2007, 14:04
Hi
Ich kann euch leider nicht sagen wie man es für einen Mikrocontroller programmiert
Aber für eine SPS sollte es so funktionieren

U E 0.0 Taster
UN M 0.0 Zwischenmerker 1
= M 1.0 Flankenmerker

U E 0.0 Taster
= M 0.0 Zwischenmerker 1

U M 1.0 Flankenmerker
U M 2.0 Richtungsmerker
= M 2.1 Zwischenmerker 2

U M 1.0 Flankenmerker
S M 2.0 Richtungsmerker
U M 1.0 Flankenmerker
U M 2.1 Zwischenmerker 2
R M 2.0 Richtungsmerker

U E 0.0 Taster
U M 2.0 Richtungsmerker
= A 1.0 Motor rechts

U E 0.0 Taster
UN M 2.0 Richtungsmerker
= A 1.1 Motor links

Wenn jemand das programm umsetzen kann könnte es er bitte posten

Gruß Jumbo