PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8-4-2-1 bcd code für die zahl 334



snakeshit
13.03.2007, 15:26
hallo weiss einer von euch wie der 8-4-2-1 bcd code für die zahl 334 dargestellt wird?
bin für jeden hinweis dankbar :-s

steveLB
13.03.2007, 15:38
3 ist eine 0011 ,, 4 ist eine 0100
somit ist 334 -> 0011 0011 0100

askazo
13.03.2007, 15:41
001100110100 8)

Wikipedia kann das besser erklären als ich:
http://de.wikipedia.org/wiki/8-4-2-1-code

Gruß,
askazo

snakeshit
13.03.2007, 16:01
ich dachte das wäre schwieriger und das man nicht einfach die zahlen so aneinander reihen kann.naja man lernt nie aus.
ich habe dann nochmal ein anliegen an euch.ich habe hier zwei dezimal zahlen die ich als hexadezimal umwandeln soll.die eine habe ich schon umgewandelt.müsste richtig sein.
56 = 38 als hexadezimalzahl oder?
aber wie macht man das wenn
ich jetzt zb eine negative zahl -12 als hexadezimalzahl umwandeln will.
wie geht man dann vor?
mfg

SprinterSB
13.03.2007, 16:11
Bei -12 ist -C.

Üblicher ist es allerdings, negative Zahlen im n-1-Komplement darzustellen. Für das Komplemet gilt

K(n) = ~(n-1) = (~n) + 1

Dabei bedeutet ~ das Umdrehen aller Bits wenn die Zahl im Binärsystem dargestellt ist. Allerdings hat eine Zahl unendlich viele Stellen vor'm Komma (die fast alle Null sind) und daher muss man sich auf einen Bereich festlegen, zB die Zahlen als 8-Bit oder 32-Bit-Zahlen darzustellen.

Wenn wir mal von 32-Bit-Zahlen ausgehen, dann ist -12 gleich fffffff4 und wie man nachrechnet ist zB fffffff4 + 1a = e, oder Dezimal -12+26=14
Die Rechnung stimmt deshalb, weil es einen Überlauf gibt und alles über Bit 31 weggeworfen wird.

Hat man n-Stellige Zahlen zur Basis b und will das Komplement von x haben, dann kann man einfach auch hinschreiben
K(x) = b^n -x
wobei ^ gleich hoch).

Man kann also auch im Dezimalsystem mit Komplementen rechnen, wenn man zB 2-stellig rechnet, dann ist die Darstellung von -5 die 95.

snakeshit
13.03.2007, 16:29
das verstehe ich nicht ganz.ist es jetzt so das - 12 als hexadezimalzahl
- C ist?ist das so richtig?
wenn ich jetzt ne dezimahlzahl die negativ ist z.B. -3 mit hilfe eines zweierkomlements als dualzahl darstellen will wie macht man denn sowas?
das ist ja ganz schön heftig oder?

Yossarian
13.03.2007, 16:35
Hallo
eine Quelle des Wissens wurde schon genannt.Mal durchstöbern.

Mit freundlichen Grüßen
Benno