PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : config-wort bei einem 16f876



Staudi
12.03.2007, 16:23
Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem, habe hex code auf meine PIC´s gebrannt ohne mir das Config-wort anzuschauen. Jetzt kann ich sie nur noch auslesen, ber nicht mehr löschen und brennen. Frage: Wie kann ich meinen PIC wieder "Reseten" um ihn neu zu brennen.

Danke schon mal für Info´s

Gruß Staudi

PICture
12.03.2007, 19:14
Hallo Staudi!

Du musst aus dem Menü Deines Brennerprogramms "Alles löschen" ("clear all") wählen.

MfG

Staudi
13.03.2007, 11:51
Hallo und danke erstmal.
Arbeite mit dem CCS Compiler. Da hab ich nix im Index oder in der Oberfläche mit "clear all" gefunden. Kannst du trotzdem helfen?

Danke im voraus.

Gruß Staudi

PICture
13.03.2007, 12:23
Hallo Staudi!

Ich glaube nicht, da für mich der Compiler mit dem Brenner nichts zu tun hat.

Zum brennen benutze ich ic-prog mit einem an LPT angechlossenen Brenner.

MfG :)

Staudi
13.03.2007, 12:42
Ach ja Denkfehler. ich meinte ja den Brenner und das ist natürlich nicht ein ccs. Ich arbeite mit dem Galep 3 Brenner. Kennste den?

Gruß Staudi

kalledom
13.03.2007, 12:49
Hallo Staudi,
CCS ist der C-Compiler für PICs, der die HEX-Datei erzeugt.
Womit hast Du die HEX-Datei in den PIC 'gebrannt' ? Mit welchem 'Brenner'?
Im 'Brenner-Programm' werden Bits gesetzt und der PIC gelöscht, ausgelesen, gebrannt, ....

Staudi
13.03.2007, 13:13
Hallo kalledom,
der Brenner ist ein Galep III von conitec.

kalledom
13.03.2007, 16:55
Der Galep sollte einen Menüpunkt zum Löschen des PIC haben, vielleicht als "Erase" oder "Chip erase".
(Select type, Load, Erase, Check, Program, Verify, Security)
Conitec empfiehlt: "Wir empfehlen unbedingt die GALEP32 Software für GALEP-III zu verwenden."; hast Du diese Version ?