PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quattrocopter Fragen



BlackBroom
12.03.2007, 15:23
Hallo
Bin dabei mir einen Quattrocopter zu bauen. Habe dazu ein paar allgemeine Fragen.

1. Wie müssen eigentlich die vier Rotoren laufen? Zwei müssen ja links rum laufen, zwei rechts rum, wie muss man die aber anordnen, auf dem Gestell?

2. Wie findet eigentlich die Vorwärtsbewegung statt? Wie müssen dann die Motoren laufen? Hat das Fluggerät bei der Vorwärtsbewegung eine Schräglage? Drehung findet findet doch statt, wenn ich zwei Motoren langsamer laufen lasse oder?

3. Welche Sensoren werden für die Stabilisierung benötigt? Es gibt da ja Kreisel, Gyros, Beschleunigungssensoren. Was benötigt man da, damit man den Quattrocoper einigermaßen stabilisieren kann?

Bye
BlackBroom

Foooob
12.03.2007, 16:00
Such mal hier in der Forumssuche nach Quatrocopter. Das Ding wurde schon öfters diskutiert.

Das Ding funktioniert so:
4 Motoren sind rechtwinklig zueinander angeordnet (Achsenkreuz).
Alle Motoren drehen normal in die selbe Richtung (um Auftrieb zu erlangen). Die Steuerung erfolgt einzigst über die Geschwindigkeit der einzelnen Rotorblätter. Lässt man ein Rotorblatt langsamer drehen als die anderen 3 neigt sich das Gerät in eine Richtung und ist damit steuerbar.

Zum Stabilisieren sind Gyros und Beschleunigungssensoren wichtig. Ansonsten wäre ein Kompass noch ganz gut, damit du ihm über die Gradzahl die Flugrichtung mitteilen kannst. Dieses Gerät hat ja im Gegensatz zu Helikoptern keinen definierten Anfang und kein Ende, damit wirds für dich schwer werden ohne sowas genau zu wissen welchen Motor du nun drosseln musst damit das Ding in die gewünsche Richtung fliegt.


Kurzanleitung, gibts wesentlich ausführlicher noch irgendwo im Forum hier ;-)

Jon
12.03.2007, 17:04
Alle Motoren drehen normal in die selbe Richtung (um Auftrieb zu erlangen).
Normalerweise die gegenüberliegenden Rotoren immer in eine Richtung.
Als Grafik dargestellt so:
http://www.ulrichradig.de/home/uploads/images/Mikrokopter/Rotor.JPG

wenn sich alle vier in die selbe Richtung drehen würde der sich um die eigene Achse drehen.


Die Steuerung erfolgt einzigst über die Geschwindigkeit der einzelnen Rotorblätter. Lässt man ein Rotorblatt langsamer drehen als die anderen 3 neigt sich das Gerät in eine Richtung und ist damit steuerbar.
Das stimmt.


Kurzanleitung, gibts wesentlich ausführlicher noch irgendwo im Forum hier ;-)
Stimmt. Da wird auch irgendwo die Steuerung ganz genau erklärt.

jon

BlackBroom
18.03.2007, 09:30
Hallo
Wieviele Beschleunigungssensoren und Gyros braucht man denn?
Was misst eigenlich der Gyro? Der Beschleunigungssensor misst ja die Beschleunigung zur jeweiligen Achse. Habe hier eine Seite mit solchen Sensoren. Sind die zu empfehlen?
http://www.lipoly.de/index.php?main_page=index&cPath=814_821

minium :)
08.06.2007, 11:01
Hallo,

@Jon, bei deiner Zeichnung ist ein Pfeil an dem Vorne steht. Aber wieso ist gerade dort vorne, also wieso fliegt der Quattrocopter nach dort und nicht nache "hinten", "links" oder "rechts" ?

Viele Grüße

Alex20q90
09.06.2007, 07:50
Auf www.mikrokopter.de gibt es ein Forum, Fotos und Videos.

Ich bin selber dabei mir einen zu basteln. Mit GPS und co kann er ausgestattet werden. Hat Höhensensor, Gyros für alle drei Achsen und einen 3D-Beschleunigungssensor.

goara
10.06.2007, 00:41
vorne ist im prinzip irgednwo.. muss nicht unbedingt oben auf dem bild sien, er kann genausogut ruekcwaerts oder sietlich fliegen... aber man sollte halt eine richtung als vorne definieren damit man weis wie man ihn steuern muss...

minium :)
10.06.2007, 10:25
Hi,

danke, aber wenn alle Motoren die gleiche Umdrehung haben und an jeder Achse das Gewicht gleich ist, dann würde er doch auf der Stelle schweben, oder ?

Viele Grüße

goara
10.06.2007, 10:50
soll er ja im prinzip... das is ja gerade das schoene dran, das er schweben kann... und wenn man irgendwoh hinfliegen will muss man die geschwindigkeit der motoren aendern..