PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe beim K8055D von Velleman



Volkram
10.03.2007, 13:27
Hallo!

Ich habe das USB-Experimentierboard K8055D von Velleman.

Kann mir jemand ein einfaches Programm geben und sagen mit welchem Compiler es funktioniert?
Programmiersprache ist mir egal, da ich in allen "gleichschlecht" bin.

Einfach die Verbindung herstellen und en einfaches Beispiel.

Ich wäre euch echt total dankbar da ich langsam verzweifle.

Mit freundlichen Grüßen
Volkram

SIGINT
10.03.2007, 14:14
Schaut eigentlich niemand mehr beim Hersteller nach?!?!?
http://www.velleman.be/nl/de/download/files/

Volkram
11.03.2007, 09:40
Vielen Dank!
Ich war auch schon dort, scheinbar habe ich aber nicht genau genug geschaut!

Danke vielmals O:)

mhc2004
11.03.2007, 19:37
Hallo Volkram,

habe das gleiche Board.Bei kleinen Sachen was die Ansteuerung von Digi und Analog angeht kann ich Dir evtl. auch helfen.

Frag einfach!


Gruß
Maik

SIGINT
12.03.2007, 15:14
Also das Board ist auf jeden Fall mit VB6 und dem GCC nutzbar... hab beides schon gemacht. Hier mal ein VB6-Beispiel:




Private Declare Function OpenDevice Lib "k8055d.dll" (ByVal CardAddress As Integer) As Integer
Private Declare Sub CloseDevice Lib "k8055d.dll" ()
Private Declare Function ReadAnalogChannel Lib "k8055d.dll" (ByVal Channel As Integer) As Integer
Private Declare Sub ReadAllAnalog Lib "k8055d.dll" (ByRef Data1 As Integer, ByRef Data2 As Integer)
Private Declare Sub OutputAnalogChannel Lib "k8055d.dll" (ByVal Channel As Integer, ByVal Data As Integer)
Private Declare Sub OutputAllAnalog Lib "k8055d.dll" (ByVal Data1 As Integer, ByVal Data2 As Integer)
Private Declare Sub ClearAnalogChannel Lib "k8055d.dll" (ByVal Channel As Integer)
Private Declare Sub SetAllAnalog Lib "k8055d.dll" ()
Private Declare Sub ClearAllAnalog Lib "k8055d.dll" ()
Private Declare Sub SetAnalogChannel Lib "k8055d.dll" (ByVal Channel As Integer)
Private Declare Sub WriteAllDigital Lib "k8055d.dll" (ByVal Data As Integer)
Private Declare Sub ClearDigitalChannel Lib "k8055d.dll" (ByVal Channel As Integer)
Private Declare Sub ClearAllDigital Lib "k8055d.dll" ()
Private Declare Sub SetDigitalChannel Lib "k8055d.dll" (ByVal Channel As Integer)
Private Declare Sub SetAllDigital Lib "k8055d.dll" ()
Private Declare Function ReadDigitalChannel Lib "k8055d.dll" (ByVal Channel As Integer) As Boolean
Private Declare Function ReadAllDigital Lib "k8055d.dll" () As Integer
Private Declare Function ReadCounter Lib "k8055d.dll" (ByVal CounterNr As Integer) As Integer
Private Declare Sub ResetCounter Lib "k8055d.dll" (ByVal CounterNr As Integer)
Private Declare Sub SetCounterDebounceTime Lib "k8055d.dll" (ByVal CounterNr As Integer, ByVal DebounceTime As Integer)

Private Sub Command1_Click()
WriteAllDigital (255)
End Sub

Private Sub Form_Load()
OpenDevice (0)
End Sub

Private Sub Form_Terminate()
a = CloseDevice()
End Sub

VT610
12.03.2007, 21:29
Hallo Zusammen
Inzwischen hab ich es durch ändern des mitgelieferten Demoprogramms geschafft. Aber auch euch nochmal herzlichen Dank.
Jetzt hab ich aber noch ein ganz anderes Problem: Am PWM Ausgang des Boards (max. 5V) möchte ich einen Motor Ansteuern, der mit knapp 28V versorgt wird. Meine jetzige Lösung sieht so aus: An den PWM Ausgang habe einen BD 679 mit der Basis angeschlossen. An den Emitter und den Kollektor die 28V. Jetz gibt der Transistor (ist glaub ich sogar ein Darlington Transistor) am Emitter aber doch nur ca. 15 V aus, was zu wenig ist. Gibt es noch eine elegantere Lösung für solch einen Leistungstreiber? Der Motor braucht max. 1 A.
Danke!
Friedrich

SIGINT
13.03.2007, 14:46
@VT610:
Wie hast du den Transistor genau angeschlossen? Deine Beschreibung ist nicht verständlich. Wenn du einen Emitterfolger gebastelt hast, dann dürftest du eigentlich nichtmal die 15V haben, sondern nur ca. 4,3V.
Du must die Last am Kollektor anschliessen und kannst dann mitr dem Transistor gegen Masse schalten.

Gruß,
SIGINT