PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : elektronisches Siegel ??



yak
09.03.2007, 16:25
gibt es 1 Wire oder i2c SRAM Bausteine die bei Spannungsverlust Ihre Daten nicht halten so soll es ja auch sein bei SRAM nur leider finde ich nur NV RAMS wie bei MAXIM den DS2423 bei dem ich immer noch nicht verstehe warum da eine Baterie drann muß.


Weiß jemand wie man so eine Art Elektonisches Siegel bauen kann??


Danke

uwegw
09.03.2007, 19:39
Was soll das werden? Du willst merken, ob die Spannung mal weg war? Wieso nimmst du nicht einfach das SRAM des Controllers, an den du sonst die 1wire/I2C-Bauteile angeschlossen hättest? Ansonsten gibt es I2C-RTCs mit etwas integiertem RAM, das normalerweise batteriegepuffer würde.

yak
10.03.2007, 08:03
Hi

Es soll ein trackingsystem für fahrzeuge werden.
Um es vor manipulation zu schützten soll ein elektronisches Siegel eingebaut werden.

Ich benutzte einen Mega 128 AUI mit 5 V Versorgung.

Habe da schon was bei Phillips gefunden einen SRAM über I2C
PCF8570

Dort ist auch eine Schaltung drin wo man die Daten über eine Batt buffert.
dort ein Schalter dazwischen wenn mann das gehäuse öffnet dann wird die SPannung zwischen Batterie und Dram unterbrochen und die Daten sind weg.

Beim auslesen des SRAM kann ich das festellen und das Siegel ist gebrochen.

Es stimmt das es auch bei leeren akku gebrochen ist aber d werde ich die Akkusspannung über den µC überwachen.

uwegw
10.03.2007, 10:10
Wieso liest du den Schalter nicht einfach mit dem AVR aus? Und die Information über die Öffnung dann im Flash abspeichern, das mit dem Lockbits gegen Auslesen geschützt wird...

yak
10.03.2007, 11:42
Ja das wäre die einfachste variante aber ich habe einen 128 mit 5V versorgung oder kann ich den auch mit 3,2 v speisen????

Denn wen das Gerät aus ist von der Stromversorgung getrennt 12V dann arbeitet nur noch die RTC über die Bufferbatterie (Knopfzelle).

den 128 müsste ich ja schlafen legen und wie lange hält da so eine batterie???