PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IR-Signale von Fernbedienungen simulieren?



RapidPrototyper
08.03.2007, 15:32
Hallo Leute!!

Ich will mich ein bisschen in die Elektronik rein fuchsen und brauch eure hilfe.

Mein Ziel: Ich will so etwas wie den SkyCommander bauen. Das ist eine Software für Win-CE, womit man über den IR-Port des Handheld-PC's ein IR-Pattern einlesen kann. z.B. von einer TV-Fernbedienung.

Der Witz dabei ist, das man mehrere IR-Patterns einlesen kann. Also z.b. in der reihenfolge Programm 1, Programm 2, Programm 3, ... usw.

Und das geniale: Später kann man diese Patterns nacheinander über IR absenden. bitte sagt mir nicht das braucht kein mensch :) ich will's unbedingt bauen.

ok dann will ich mal mit meinem halbwissen anfangen... ich brauche eine IR-Diode, so wie bei einer Fernbedienung. Und eine IR-Empfänger-Diode. Und dann brauche ich noch einen Microcontroller, nen AVR 16 oder so ähnlich. Ein paar Kabel, ne Platine, ein oder zwei Taster um die Funktionen zu steuern... also REC und PLAY. Vielleicht noch ne rote LED welche die action anzeigt.

Was haltet ihr davon?
lol was frage ich da überhaupt ^^ ...die idee ist geil :D

freue mich über tipps!! vielleicht war schon jemand so schlau und hat sowas mal gebaut o..O...

p_mork
08.03.2007, 15:40
Hallo RapidPrototyper,

dazu brauchste eine 36kHz IR-Empfängerdiode, TSOP17xx z.b. Di meisten IR-Fernbedienungen benutzen den RC5-Code. https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RC5-Decoder_für_ATMega . https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RC5-Code .Da gibt es ein Paar Infos drüber. In welcher Sprache willst Du das übrigens machen?

MfG Mark

RapidPrototyper
08.03.2007, 16:04
in welcher wär's denn am einfachsten??

p_mork
08.03.2007, 16:09
in welcher wär's denn am einfachsten??

Mal eine Frage nebenbei, hast Du schon mal mit AVRs gearbeitet?

MfG Mark

alter Mann
08.03.2007, 19:55
Sieh Dir mal E-Lab's AVRCo an. Das ist ein Pascal Dialekt für AVR's Denm gibts in einer freien Version bis 2KB Code oder für den Mega8 mit maximal 8KB Codegrösse. Der hat Treiber für RC5 schon integriert.
Die beiden Demos sind für nicht kommerzielle Nutzung frei verfügbar und der Support im Forum ist erstklassig.
www.E-Lab.de

Florian