PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Logische Schaltung und Schaltplan von einem Ampel Kreuzung



Freak1989
07.03.2007, 10:17
Kann mir bitte jemand helfen,
ich brauch eine Logische Schaltung und Schaltplan von einem Ampel-Kruzung.Es sollten 2 Ampel sein mit jeweils rot-gelb-grün.Wenn eine Ampel auf rot ist,dann sollte die andere auf grün sein und es sollte einfach wie eine normale Ampel Kreuzung funktionieren.

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe!!!
Vielen Dank
Bitte an meine Adresse schicken!!(erdogan_hueseyin@hotmail.com)

SIGINT
07.03.2007, 13:13
@Freak1989: Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole:
Hier werden keine Hausaufgaben erledigt... du musst schon ein paar Ergebnisse rüberwachsen lassen, damit man dir Hilft.

Jaipur
07.03.2007, 13:15
hallo,

ich habe leider deine frage / aufgabenstellung leider nicht verstanden! eine kreuzung hat doch mindestens 4 ampeln - ohne fussgänger, also nru für die autos - oder nicht? aber du sprichst von nur 2! und was meinst du mit einer logisches schaltung? was genau möchtest du haben?

SIGINT
07.03.2007, 14:22
@Jaipur:
Aber bei einer einfachen Kreuzung werden je zwei Ampeln immer identisch angesteuert... also hat man quasi 2 Ampeln die zu steuern sind.
Und mit logischer Schaltung meint er ein Schaltnetz aus UND,OR,NAND, etc...
sowas ist eine beliebte Anfängeraufgabe in technischen Berufen.

Gruß,
SIGINT

Jaipur
07.03.2007, 15:39
@SIGINT: ich glaube nicht sooo ganz identisch, denn eine ist doch länger auf grün, oder?

[edit]
wenn ja, dann kann ich die ampel lampen auch nicht zu 100 prozent auf das gleiche ausgangssignal legen, weil länger grün, später orange, kürzer rot. entweder zusätzliche ausgangs signale oder zusätzliche hardware sponsern... und wenn nein, dann einfach die ampel lampen doch auf das gleiche ausgangssignal legen ;)

Lenox
07.03.2007, 15:45
So wie ich es verstanden hab ist es nur:

Do
'Rotphase
Ampel1_Gruen = 0
Ampel2_Rot = 0
Ampel1_Rot = 1
Ampel2_Gruen = 1
Wait 1

'Gelbphase
Ampel1_Rot = 0
Ampel2_Gruen = 0
Ampel1_Gelb = 1
Ampel2_Gelb = 1
Waitms 200

'Grünphase
Ampel1_Gelb = 0
Ampel2_Gelb = 0
Ampel1_Gruen = 1
Ampel2_Rot = 1
Wait 1

Loop

So in etwa.

Jaipur
07.03.2007, 16:56
z = zustand
R = Ausgang ROT
O = Ausgang Orange
G = Ausgang Grün



Z R1 O1 G1 R2 O2 G2

1 1 0 0 1 0 0 // alles auf rot
2 1 1 0 1 0 0 // straße 1 auf die plätze
3 0 0 1 1 0 0 // straße 1 auf geht's
4 1 0 0 1 0 0 // alles auf rot
5 1 0 0 1 1 0 // straße 2 auf die plätze
6 1 0 0 0 0 1 // straße 2 auf geht's


die zustände 1 und 4 sind gleich UND die zustände 2 und 3 sind gleich der zustände 5 und 6 - allerdings sind diese an den ausgängen vertauscht, nach dem zustand 6 geht es im zustand 1 weiter. als übergangsbedingung zwischen den einzelnen zuständen müsste ein timer eingestellt werden. hier könnte man sich zu eigen machen das die oben genannten zustände mehr oder weniger gleich sind.

bei vier ampeln müsste diese "eine" ampel länger auf grün bleiben, und da es von grün auf rot nur ein zustand sind, kommt dann für diese eine ampel - eine seite der straße hat ja länger grün - ein neuer zustand hinzu. und pro ampel muss mit drei neuen ausgängen gerechnet werden.

Freak1989
07.03.2007, 17:37
Ich meins so:
Rot_Nord: 1
Orange_Nord: 0
Grün_Nord:0

Rot_West:0
Orange_West:0
Grün_West:1

und dass sollte wie eine normale Ampelsteuerung funtionieren.Ich brauche eine logische Schaltung.Ich habs probiert mit Frequenzteiler,aber geht nicht.Habt ihr eine bessere Idee???