PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platine nach dem Ätzen kontrolieren ?



theborg
05.03.2007, 11:24
Hi habe mal eine kleine frage wie testet ihr eine Platine auf Ätzfehler ?

Ich mach das immer so das ich die Platine in sw bei 1000 dpi ein Scanne da sehe ich meist alle Fehler zudem messe ich die wichtigen Sachen durch.


mich würde Malinteressieren wie ihr das macht.

Majus
05.03.2007, 11:48
Hallo,
ich habe ein Mikroskop vom Aldi, das man an den PC anschließen kann.
Finepitch Ätzungen, etc. kann man damit sehr gut untersuchen...

Den Rest mache ich per Auge und Multimeter...

Gruß
Majus

kalledom
05.03.2007, 12:01
Meine Platinen lasse ich zwar herstellen, aber nach dem Auflöten von z.B. Bauteilen im TQFP 44 oder 100-Gehäuse halte ich die Platine gegen das Licht und betrachte sie mit einer Optiker-Lupe (Lupe ? was die im Auge einklemmen) und sehe dann jeden noch so klein Lötkrümel und auch schon mal kleine Einschlüsse in der Platine, die aber nicht weiter stören.
Auf diese Weise habe ich schon hauchdünne Reste von leitenden Übergängen zwischen Leiterbahnen entdeckt, die bei der Ohm-Messung (Meßbereich bis 199 Ohm) nicht erkannt wurden, weil sie über 200 Ohm lagen.

steg14
05.03.2007, 12:21
Ich benutze als Lupe ein 50mm Objektiv (Lichtstärke 1,2) meiner alten Spiegelreflexkamera. Hat etwa 6fache Vergrösserung.

Im Zweifelsfall durchmessen mit einem Durchgangsprüfer der bis maximal 10Ohm piept.

Stone
05.03.2007, 17:22
Ich bevorzuge auch die optische Prüfung per Lupe mit Gegenlicht. An ner fehlerhaften Platine hats bei mir noch nie gefehlt.

MfG Matthias

Lusbueb33
05.03.2007, 17:37
Meist lasse ich die Platinen über die Firma ätzen und da werden die gleich elektrisch geprüft, wenn man's wünscht.
Ansonsten:
Durchgangsprüfer und Lupe falls ich die Platine überhaupt vorher prüfe. Solche "Hobby-Platinen" haben ja nie mehr als zwei Layer und es stört niemand wenn ich später noch eine Brücke reinlöte.-Entdecken werde ich den Fehler ausserdem so oder so, aber ich ersparre mit die Mühe die Platine nach meist nicht vorhandenen Fehlern abzusuchen.