PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganganzeige



Cepuk
04.03.2007, 20:09
Hallo, ich will für mein Motorrad eine Ganganzeige mit ATMEGA8 basteln, kenne mich mit µC nicht so aus. Ich hab ein programm geschrieben und weiss nicht ob es richtig ist.

So soll es sein:

1-H(Neutral)-2-3-4-5-6 und wenn Seitenständer ausgeklappt ist soll die Gang-Zahl blinken

Schaltung..http://home.arcor.de/sergey_geist/Ganganzeige.sch


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Danke

Gruss Daniel

Gento
04.03.2007, 21:43
so wohl kaum:

http://www.Gento.de/Sch.gif

Gento

repi64
04.03.2007, 22:31
Wie wäre es hiermit?
http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=7640
Das Manual ist hier.
http://www.elv-downloads.de/service/manuals/MGA1/47587-MGA1.pdf

MrNiemand
04.03.2007, 22:37
zwar ein bisschen OT aber egal ;) : wozu braucht man überhaupt ne Ganganzeige?

robocat
04.03.2007, 23:46
zumindest ist es in germany verboten, eine dranzubauen, weil, hm... vermutlich ist der typische mopedfahrer (aus sicht der behörden) damit überfordert und würde die kontrolle über seine maschine verlieren, wenn er statt nur auf drehzahlmesser, geschwindigkeitsanzeige, spritanzeige, temperaturanzeige etc. nun auch noch auf ein 1-stelliges display gucken müsste.

ganganzeige ist ganz nett, wenn man irgendwann (bergab oder vor ner ampel) mal auskuppelt und nicht versehentlich im ersten wieder einkuppeln will. als profi hat man das im gefühl, aber (gegenfrage) wozu dann nen drehzahlmesser und ein tacho? hat man doch im gefühl...

@gento:
statt mühsam im screeny deine urls zu übermalen, um ein posting machen zu können, hättest ja auch die addresse korrigieren können..
aber wenn, dann nimm besser das nächste mal deckende farben ^^

Gento
05.03.2007, 00:33
ist R=0, G=0,B=0 keine deckende Farbe ? *fg* @robocat

Gento

Cepuk
05.03.2007, 15:27
Hallo, da noch mal die Schaltung.



@robocat

Ich habe nicht gefragt was hier verboten is und was nicht.

@repi64
Ich will mir eine bauen und nicht kaufen.

Ich habe gemeinsames PLUS und MASSE kommt von Gangsensor(ein kontakt für ein Gang )


Danke für eure Hilfe

Gruss Daniel

Duesentrieb7
06.03.2007, 06:41
Hallo Leute,

@Robocat:
Meinst Du nachträglich anbauen oder überhaupt sei verboten???
Hast Du Profi Dir mal ein etwas neueres Moped der Fa. B** angesehen???
Oder viele der neueren Straßen-Kämpfer, o.ä. ???
Also ganz so verboten kann das wohl nicht sein... :-b
Meine R12GS z.B. hat nämlich eine ab Werk, und ab und an werfe
ich als Amateur auch einen Blick drauf! :-#

@Cepuk
Kann leider Dein Schaltplan nicht ansehen (Format?).
Habe ich richtig verstanden, dass Du für jeden Gang einen Kontakt
hast? Oder hast Du drei Kontakte: Hoch- und Runterschalten bzw.
dann noch den Neutral-Schalter? Neutral ist ja sicher schon da.
Die beiden anderen wären dann zu ergänzen.

Gruß
Frank

robocat
06.03.2007, 11:38
hi duesentrieb,
ich vermute, es ist wie immer eine frage der zulassung. eine fa. hat es da einfacher, als ein bastler. vielleicht ist es aber (je nach bundesland und tüv-mensch) gar kein thema.
ich bin auch mitnichten der oben erwähnte profi. bei dem sitz ich nur ab und zu mit hintendrauf und versuch nicht runterzufallen ;)

@cepuk: konnte den schaltplan auch nicht ansehen, ein bild wäre besser.

gruesse

helimike0705
06.03.2007, 15:47
hallo, da er bis jetzt noch nicht selbst antwortete,seht mal im microcontroller.net unter µc & elektronik nach. in die suche
ganganzeige eingeben und cepuk´s beitrag mal duchsehen.ist ein bild vorhanden und einige beitäge.

mat-sche
07.03.2007, 03:06
he Cepuk,

so einiges "tollwütiges" Gelaber hier ](*,)

Also ich habe mir im letzten Jahr eine Ganganzeige mit einem Mega8 gebaut. Darin habe ich ein 16 stelliges LCD, 2 digitale Temp. Sensoren und eben die Gangerfassung eingebettet.
Auf dem LCD Steht: out/oeltemp..... (wechselt aller 20sek.) und dann Gang .....

Wenn Du Interesse hast, dann kann ich Dir am WE mal den Sourcecode schicken! Habe alles seit ca. 1 Saison laufen und es funzt :)

Also meld Dich!!!

Gruß MAT

Cepuk
07.03.2007, 09:46
@Duesentrieb7

Ja ich hab 8-kontakte am Gangsensor drin 7-für Gang und 1-Masse

Schau hier http://www.gsxr-fieber.de/html/gsxr-tuning.html ich hab aber kein GSXR, bloß ne Suzuki GS500E

@ MAT

Ich hab ein Paar Nokia-Dysplays liegen von 3510i(farbig) und 3310(monochrom) muss mal schauen vllt krieg ich es zusammen. Zz mach ich mit 7-Segment.

Gruss Daniel

joggele
22.05.2007, 11:13
Hallo mat-sche,

ich wäre an deiner Lösung interessiert! Besonders deine Lösung mit den Temperaturen und das es LCD ist finde ich supi!

Wir sind im Moment auch dabei eine Ganganzeige zu realisieren. Das Problem bei uns ist, das wir von Haus aus keinen Gangsensor haben. Die elektronischen Lösungen (Berechnung aus Drehzahl und Geschwindigkeit) finden wir nicht so prickelnd.

Ein Versuch mit einem Näherungssensor (anstatt des Leerlaufschalters) ist leider gescheitert. Die Schaltwalze weist zwar an der Stirnseite ein Profil auf, das zwischen 0 und 3,5 mm ist (wellenförmig, je nach Gang), aber der Sensor war nicht in der Lage die Abstände richtig zu interpretieren. Eventuell ist zuviel Metall in der Umgebung? Der Sensor hat ein ein Gewinde von M8x1. Das Gewinde des Leerlaufschalters ist M10x1. Blöderweise gibt es keine Sensoren, die ein 10er Gewinde haben. Die nächsten sind dann M12 oder grösser.

Wenn kein passender Sensor gefunden wird, werden wir wohl auf Reedkontakt und Magnet (am Schalthebel) zurück greifen müssen.


Grüssle
Jürgen

Stromi
23.05.2007, 18:08
Die elektronischen Lösungen (Berechnung aus Drehzahl und Geschwindigkeit) finden wir nicht so prickelnd.

Gibt es irgendwo ein Beispiel für so eine Berechnung?

Micronoob
23.05.2007, 21:59
Ich möcht mich auch mal kurz dranhängen, habe auch ein Problem mit einer Ganganzeige (ok eigentlich sind es einige mehr, aber naja).

Wo krieg ich eine vernünftige 7-Segment-Anzeige dafür her, also ich mein sowas für den Außeneinsatz, eben wie diese Würfel bei den fertigen Ganganzeigen.
Hab schon alles abgesucht aber finde nur normale Anzeigen, oder gibts diese Gehäuse auch einzelnd?

Danke im voraus

Jaecko
24.05.2007, 06:52
Berechung ist an sich nur ne "Geradengleichung"... Die Geschwindigkeit ist ja direkt proportional zur Drehzahl des Motors... also Doppelte Drehzahl = Doppelte Geschwindigkeit, Drehzahl 0 = Geschwindigkeit 0

y = mx + t

t = 0, y = Geschwindigkeit, x = Drehzahl, m = "Gangfaktor", bei nicht rutschender Kupplung konstant.
Durch "Ausprobieren" (Oder mit Übersetzungsdaten, Raddurchmesser etc...) die m-Werte ausrechnen; für jeden Gang ein anderes m = andere Steigung der Gerade.