PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I2C: RAM-Speicherchips?



Leverator
04.03.2007, 17:29
Hallo zusammen,

könnt Ihr mir vielleicht ein paar Speicherchips für I2C empfehlen?
Ich suche welche in der Größenordung von 16-64k.
Das Ganze als SRAM, nicht EEprom.

Danke und Gruß,
Lev

Drifter2006
04.03.2007, 19:25
Hello,
The only I2C SRAM I know of is the PCF8570 but the PCF8570 is only 256 X 8 bits.
Greetings,
Drifter2006

p_mork
05.03.2007, 16:04
Hallo Leverator,

so weit ich weiß gibt es keine I2C-SRAM-IC außer PCF8570. Wenn Du unbedingt einen Zusatzspeicher brauchst, würde ich Dir einen normalen SRAm-IC empfehlen, den Du entweder mit eingem zusätlichen Controller per I2C ansteuerst, oder mit einem Seriell-Parallel IC, z.b. 74HC4094 . Dann brauchst Du ca 6 Pin, kannst dafür aber das RAM schneller ansprechen als mit I2C.

MfG Mark

Leverator
06.03.2007, 07:57
Hallo,

vielen Dank für die interessanten Antworten.

@p_mork: Ich brauche kein schnelles RAM. Von daher wäre die Schreib-/Lesegeschwindigkeit per I2C durchaus okay.
Worauf es mir ankommt ist daß mein ATmega32 weiterhin genügend Portpins für Sensoren frei hat. Schrittmotore usw. würde ich auch per I2C ansteuern.

Welchen I2C-Controller würdest Du empfehlen, um ein SRAM-IC anzusteuern?
Ich sträube mich deswegen etwas gegen EEproms, weil die nach etwa 10000 Schreibzugriffen anfangen den Geist aufzugeben. Andersherum, kann ich mir dann für das Auslesen auch etwas Zeit lassen und erst nach dem wieder einschalten mich an die Auswertung machen... - könnte auch ein Vorteil sein.

Achja, mir ist gerade aufgefallen, daß irrtümlich mein Posting in die falsche Kategorie gerutscht ist. Hat ja leider nichts mit GCC zu tun... Wenns arg stört, kann ein Admin mal diesen Thread an die richtige Stelle schieben...

Schönen Tag noch,
Gruß Lev

wkrug
06.03.2007, 10:32
Wie wärs mit einem 1 Wire S-Ram wie dem DS2423 (4k) von Maxim (Dallas) http://www.maxim-ic.com ?

Der braucht nur einen Pin zur Datenkomunikation und in den meisten Compilern ist eine Ansteuerroutine mit integriert.

Vitis
07.03.2007, 12:31
schneller als eeprom und auch ohne Saft beständig währ dann noch
FRAM ... nur halt etwas teurer aber auch für TWI

Leverator
30.03.2007, 09:05
Wie gesagt, ich brauche langsame RAM-Bausteine. Ich schreibe jetzt extra 'langsam', weil Ihr offenbar das Wort 'kein' in 'kein schnelles RAM' überlesen habt.

Anbindung via I2C. Den 1Wire-Baustein habe ich mir angeschaut. Sieht auch interessant aus. Aber ich mixe ungern verschiedene Bussysteme miteinander. Welchen Unterschied gegenüber I2C hat denn 1-Wire (bis auf die Tatsache, daß nur eine Datenleitung verwendet wird)?

Danke und Gruß,
Lev

p_mork
30.03.2007, 09:31
Hallo Leverator,

nimm doch einfach einen AtMega8515 und häng normales SRAM dran, das ist billig und Du kannst da gleich mehrere MB anschließen. Auf https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/TWI_Slave_mit_avr-gcc findest Du ein Beispielprogramm, wie man einen AVR als I2C-Slave benutzt, Du musst es nur noch etwas modifizieren.

MfG Mark

Leverator
30.03.2007, 16:11
Hallo p_mork,

gute Idee, ich werde mir den atMega8515 mal genauer anschauen.

Danke und Gruß,
Lev