PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor an Hardware anschließen...?



mhc2004
03.03.2007, 18:20
Einen schönen guten Abend...
...und eine Frage!

Gibt es eigentlich ein Hardware System wie das RN o. C-Con**ol, wo man einen Normalen Monitor anschließen kann?
Ich habe folgendes im Sinn.

Ich habe ein Programm in VB geschrieben welches mir ein paar Ein -und Ausgänge auf meinem Experim.Board schaltet.Dazu habe ich eine grafische Oberfläche auf dem Schirm.(VB exe-Programm)
Nur ist es immer lästig den Rechner für dieses Vorhaben an zu schalten und hoch zu fahren.Hab es schon mit dem Ruhezustand des Rechners gemacht um die Wartezeit des Hochfahrprozesses zu verkürzen.Geht, aber PC bleibt PC.

Nun meine Frage...Kann man bei der RN-Hardware einen Monitor anschließen der ein geschriebenes Programm auch grafisch sichtbar auf nem Monitor macht, wenn man natürlich eine grafische Oberfläche dazu programmiert?
Besteht so eine Möglichkeit überhaupt bei irgendeiner Hardwarevariante ausser PC--->Monitor?





Gruß
Maik

Nr. 5
03.03.2007, 18:22
Wenn du einen richtigen Monitor meinst, dann vergiss es.
Dazu reicht der Arbeitsspeicher einfach nicht aus.
Ansonsten blieben noch grafische LCD-Displays, schau mal bei ebay!

coCo
03.03.2007, 18:31
Hi,
schau mal hier:
http://www.ulrichradig.de/home/index.php/cpld/8bit_c_graka

MfG

Nr. 5
03.03.2007, 18:37
Okay mit so ner Auflösung und ner winzigen Farbpallete vlt schon....

Ratber
03.03.2007, 19:07
www.tvterminal.de

Jakob L.
04.03.2007, 11:00
Eine weitere Möglichkeit wäre ein PDA. Allerdings hat man da nur einen kleinen Bildschirm. Vielleicht gibt es aber auch PDAs, an die man einen externen Monitor oder einen Fernseher anschliessen kann.

theborg
04.03.2007, 11:14
Eine weitere Möglichkeit wäre ein PDA. Allerdings hat man da nur einen kleinen Bildschirm. Vielleicht gibt es aber auch PDAs, an die man einen externen Monitor oder einen Fernseher anschliessen kann.

Ja gibt es es gibt sone cf karten die das Bild auf nem Projektor ausgeben können sind aber Schweine teuer

Goldenflash
06.03.2007, 10:04
Gibt es eine Möglichkeit ein 32 Bit Bild mittels AVR (Mega8 o.ä) auf einem Bildschirm anzeigen zu lassen, wenn man das Bild nur 1 mal pro Sekunde oder alle 3-4 Sekunden ändert? Ich dachte da auch eher an eine Auflösung wie etwa 320 x 240.

Wenns nicht mit einem normalen Bildschirm geht dann vielleicht mit einem S-Video Anschluss am Fernseher (so heißt das gelbe ding doch, oder? :P).

Ratber
06.03.2007, 11:36
Schau mal weiter oben.

Lusbueb33
07.03.2007, 22:38
Wird dann mit VB auch etwas schwer. Ich hoffe das weisst du.

VB-Programme laufen unter Windows wunderbar, ja.-Ich verwende das ja auch oft, wenn's schnell gehen soll.
Ohne Windows wird's aber nichts. Auf einem uC kannst du VB gleich vergessen.

Wie stehts also mit C/C++, Assembler, Pascal und Co?(Ein GUI in diesen Sprachen zu erzeugen, ist erheblich schwerer als in VB.)