PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Läuft der JDM-2 Programmer mit Pikdev?



orph
01.03.2007, 19:12
Hallo Leute

Ich wollte nur mal fragen, ob die neue Version des JDM-Programmierers (JDM-2) http://www.jdm.homepage.dk/newpic.htm von pikdev unterstützt wird.
Auf der Homepage von pikdev steht nicht wirklich was gegen das Funktionnieren, aber auch nichts dass der Brenner bereits erfolgreich getestet wurde (Beim Beispiel auf der Page wird ein JDM-1 verwendet). Zudem ist im Brenner-Auswahl-Menü von pikdev nur der Brenner "JDM-Classic" auswählbar.
Hat das schon mal wer getestet?

greez

Hobbylöt
01.03.2007, 21:42
Hallo,

nimm besser was vernüftiges.

Schau mal hier: http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/brenner5/index.htm

Da bist Du besser dran. O:)

Gruss Marcel

orph
01.03.2007, 21:56
Joa, so was wär schon besser, aber ich habe einen Galep4. Der JDM würde mir nur als Übergang dienen, bis Conitec ihren neuen Treiber veröffentlicht. (in etwa einem halben jahr.)

Zudem werde ich auf den JDM ein Nullkraft-Sockel drauf tun, dann hat man ja eigentlich schon grossen Komfort fürs Geld. 8-[

theborg
02.03.2007, 00:34
hi ja der jdm leuft mit pikdev altanativ würde ich piklab entfehlen ist nen ableger aber wesentlich umfangreicher.

orph
02.03.2007, 11:06
ok, merci,
dann werde ich heute gleich mal die nötigen Materialien kaufen.